Temperaturregler PCE-RE72
195,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Temperaturregler ist ein kompakter PID-Regler welcher in einem breiten Einsatzgebiet eingesetzt werden kann. Eingangsseitig verarbeitet dieser Temperaturregler die weit verbreiteten Prozesssignale 4 … 20mA und 0 … 10 V sowie Widerstandssensoren und Thermoelemente

  • Spannungsversorgung:   85 … 253 V AC/DC  20 … 40 V AC/DC (wählbar)
  • 2 Ausgänge:   Relais, SSR (0/5V)  Analog (4 … 20 mA / 0 … 10 V) (wählbar)
  • Sensorversorgung (wählbar)
Temperaturregler PCE-RE55-S
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Temperaturregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Temperaturregler Thermoelemente Typ S in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Temperaturregler kann wahlweise als Ein-Aus-Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC / DC
  • Sensoreingang: Thermoelement Typ S
  • Messbereiche: bis max. 1600 °C
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)

Temperaturregler PCE-RE55-PT
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Temperaturregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Temperaturregler PT100-Sensoren in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Temperaturregler kann wahlweise als Ein-Aus-Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC /DC
  • Sensoreingang: PT100
  • Messbereiche: bis max. 600 °C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)

Temperaturregler PCE-RE55-K
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Temperaturregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Temperaturregler Thermoelemente Typ J in verschiedenen Temperaturbereichen. DEr Temperaturregler kann wahlweise als Ein-Aus.Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC / DC
  • Sensoreingang: Thermoelement Typ K
  • Messbereiche: bis max. 1300°C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)

Temperaturregler PCE-RE55-J
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Temperaturregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Temperaturregler Thermoelemente Typ J in verschiedenen Temperaturbereichen. 

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC / DC
  • Sensoreingang: Thermoelement Typ J
  • Messbereiche: bis max. 900°C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)

Temperaturregler PCE-RE62
135,00 €
Prüfgeräte Preis
Der Temperaturregler ist ein Universalregler für verschiedenste Sensorsignale und Regelungsarten. Der Temperaturregler kann Eingangsseitig RTD-Temperatursensoren, Thermoelement und DC-Normsignale verarbeiten. Ausgangsseitig steht am Temperaturregler immer ein Relais zur Verfügung. 

  • Selbstoptimierende PID Regelung
  • Universaleingang
  • Hutschienenmontage
  • Relais, 0/5 V oder Analogausgang (wählbar)
Temperaturregler PCE-RE22P
114,90 €
Prüfgeräte Preis

Der 2-Punkt Temperaturregler ist ein kompakter Temperaturregler für den Einsatz in vielfältigen Aufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser 2-Punkt Temperaturregler die Prozesssignale 0 … 20 mA, 4 … 20 mA,
0 … 5 V und 0 … 10 V.

  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 110 V AC, 24 V AC (wählbar)
  • Prozesssignale: 0/4 … 20 mA, 0 … 5/10 V
  • Ausgang: Relais / SSR (wählbar)
  • manueller Regelmodus

Temperaturregler PCE-RE22T
114,90 €
Prüfgeräte Preis

Der 2-Punkt Temperaturregler ist ein kompakter PID-Temperaturegler für den Einsatz in vielfältigen Aufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser 2-Punkt Temperaturregler je nach Version Widerstandssensoren und Thermoelemente. Zur optimalen Regelung der Regelgröße an die Führungsgröße können unterschiedliche Betriebsarten gewählt werden.

  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 100 V AC, 24 V AC (wählbar)
  • Temperatursensoren: PT100, PT1000
  • Thermoelemente: J, T, K, S, R, B, E, N, L
  • Verschiedene Regelmodi

Messgerät für Reinräume PCE-PQC 23EU inkl. Kalibrierzertifikat
8.574,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Messgerät für Reinräume misst Partikelgrößen von 0,3 μm bis 25 μm mit Massenkonzentration und speichert zusätzlich die Parameter Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, CO2 und TVOC.

  • Partikelkonzentration: 0,3 … 25 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,3, 0,5, 1,0, 3,0, 5,0, 10,0 µm
  • Zähleffizienz: 50 % bei 0,3 µm, 100 % bei 0,45 µm nach JIS
  • Ethernet, USB
  • CO2 Sensor
  • PID Sensor
  • inkl. Kalibrierzertifikat Rückführbar nach NIST 21501-4 und JIS B9921
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 220
5.856,90 €
Prüfgeräte Preis
Dieser Feuchtigkeitssensor ist speziell zur Feuchtemessung von dampfförmigen sowie flüssigen (pumpfähigen) Medien konzipiert worden. So können Wassergehalt bzw. Restfeuchte von Sattdampf nach der Erzeugung im Kessel gemessen werden.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
Messgerät für Reinräume PCE-PQC 35EU inkl. Kalibrierzertifikat
8.359,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Messgerät für Reinräume zeichnet sich durch seine geringe Größe und die einfache Wandmontage aus. Die ortsfeste Installation vom Messgerät für Reinräume sorgt für hochpräzise Luftqualitätsuntersuchungen.

  • Partikelkonzentration: 0,3 … 25 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,3, 0,5, 1,0, 3,0, 5,0, 10,0 µm
  • Zähleffizienz: 50 % bei 0,3 µm, 100 % bei 0,45 µm nach JIS
  • CO2 Sensor: 0 … 5000 ppm
  • PID Sensor: 0 … 50 ppm
  • Ethernet, USB
  • inkl. Kalibrierzertifikat Rückführbar nach NIST 21501-4 und JIS B9921
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtigkeitssensor in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 240-A
4.997,90 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtigkeitssensor in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 1: Bügelsensor (Länge 200 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Reinraum Messgerät PCE-PQC 34EU inkl. Kalibrierzertifikat
6.719,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Reinraum Messgerät zeichnet sich durch seine geringe Größe und die einfache Wandmontage aus. Die ortsfeste Installation vom Reinraum Messgerät sorgt für hochpräzise Luftqualitätsuntersuchungen.

  • Partikelkonzentration: 0,3 … 25 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,3, 0,5, 1,0, 2,5, 5,0, 10,0 µm
  • Zähleffizienz: 50 % bei 0,3 µm, 100 % bei 0,45 µm nach JIS
  • Ethernet, USB
  • inkl. Kalibrierzertifikat Rückführbar nach NIST 21501-4 und JIS B9921
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Feuchtesensor PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtesensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


Reinraum Messgerät PCE-PQC 21EU inkl. Kalibrierzertifikat
5.844,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Reinraum Messgerät ist ein portables Erfassungssystem, welcher Partikel bestimmter Größen in der Luft zählen kann. Weiterhin wird die Luft-Temperatur und die relative Luftfeuchte überwacht.

  • Partikelkonzentration: 0,5 … 25 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,5, 0,7, 1,0, 3,0, 5,0, 10,0 µm
  • Zähleffizienz: 50 % bei 0,5 µm 100 % bei > 0,75 µm nach JIS
  • Ethernet, USB
  • inkl. Kalibrierzertifikat Rückführbar nach NIST 21501-4 und JIS B9921