Prozessregler PCE-RE55-PT
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Prozessregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Prozessregler PT100-Sensoren in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Prozessregler kann wahlweise als Ein-Aus-Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC /DC
  • Sensoreingang: PT100
  • Messbereiche: bis max. 600 °C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)
  • Zusatzausgang: Alarmrelais (optional)

Feuchtemesser PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtemesser in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Auch bei diesem Feuchtigkeitsmessgerät fußt das Messprinzip auf dem Einsatz von Wellen im VHF-Bereich. Die zur Feuchtemessung verwendete Einheit besteht aus einer Elektronikbox und dem Feuchtesensor selbst. Den Feuchtigkeitsmessgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
  • Feuchtemessung in Behältern, Silos
  • Schüttgut oder fließende Masse
  • Faserstoffe: Kies, Sägemehl, Flugasche, Hackschnitzel
  • Futtermittel: Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,…
Materialfeuchtemessgerät PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieses Materialfeuchtemessgerät in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Feuchtebestimmer PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtebestimmer in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtigkeitssensor in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Temperaturregler PCE-RE55-PT
159,90 €
Prüfgeräte Preis

Der Temperaturregler ist ein einfacher Temperaturregler für simpelste Regelaufgaben. Als Eingangssignal verarbeitet dieser Temperaturregler PT100-Sensoren in verschiedenen Temperaturbereichen. Der Temperaturregler kann wahlweise als Ein-Aus-Temperaturregler oder PID Temperaturregler konfiguriert werden.

  • Spannungsversorgung: 85 … 253 V AC /DC
  • Sensoreingang: PT100
  • Messbereiche: bis max. 600 °C (wählbar)
  • Ausgang: Relais oder SSR-Ausgang (wählbar)

Feuchtemesstechnik Feuchtemesser PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtemesser in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Umweltmesstechnik Feuchtemesser PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtemesser in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Kunststoff Granulat Feuchtesensor PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Der Kunststoff Granulat Feuchtesensor ist speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut entwickelt, wird dieser Kunststoff Granulat Feuchtesensor in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Bereich: Kunststoff Granulat
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
Agrar-Messgerät PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Das Agrar-Messgerät ist speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut entwickelt, wird dieser Feuchtesensor in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut.

  • Bereich: Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
Messgerät für Landwirtschaft PCE-MWM 240-B für Schüttgüter
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Das landwirtschaftliche Messgerät ist speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut entwickelt. Sowohl in Behältern, Silos, Trögen und Fallbunkern als auch auf Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern kann dieser Feuchtesensor eingebaut werden.

  • Bereich: Schüttgüter
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
Feuchtemessgerät (Abs.) PCE-MWM 240-B
5.400,00 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieses Feuchtemessgerät in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 2 (PCE-MWM 240-B): Stabsensor (Länge 500 … 1500 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Leistungsmesser PCE-360-B-Ware
1.674,90 € 1.993,13 €
Prüfgeräte Preis
Der Drei - Phasen - Leistungsmesser (Power-Analyzer) PCE-360 dient zur ein- oder dreiphasigen Leistungsmessung. Dabei stellt das große Display vom Leistungsmesser bis zu 10 Werte gleichzeitig dar.

  • Messbereich: 10 … 999,9 V
  • Wechselspannung AC
  • Wechselstrom AC
  • Wirkleistung
  • Leistungsfaktor
  • Phasenwinkel
  • Frequenz
  • Oberwellenmessung
  • Datenspeicher: 512 kB (nicht flüchtiger Speicher)
  • inkl. 4 Stromzangen / Abgreifklemmen
PT-100-Wandler PCE-P17PT
76,90 €
Prüfgeräte Preis
Signalwandler für Widerstandsthermometer, zwei verschiedene Versionen verfügbar, 4 ... 20 mA Ausgang
PT-100-Wandler PCE-P17PT
76,90 €
Prüfgeräte Preis
Signalwandler für Widerstandsthermometer, zwei verschiedene Versionen verfügbar, 4 ... 20 mA Ausgang
Temperaturfühler TP-101 bis 400 °C PT-100
69,90 €
Prüfgeräte Preis
Temperaturfühler PT-100 Klasse A
  • max. Temperatur: -50 ... 400 °C (-58 bis 752 °F)
  • Nadelsensor / Edelstahl
  • Sensortyp: Pt 100
  • Reaktionszeit: 4 Sekunden
  • Einstichbereich: 152 mm
  • Durchmesser : 3,2 mm 
  • Genauigkeit: ± (0,15 + (0,002 x T))°C
      (Gemäß IEC 751 Klasse A)
  • 3-Leitersystem
  • Spiralkabel, isoliert
  • Kabellänge: 1000 mm
  • inkl. passenden Stecker für das PCE-T390
PT-100 Temperatursensor WTR 280 Auslaufmodell
29,90 € 59,90 €
Prüfgeräte Preis
Der PT-100 Temperatursensor WTR 280 zeichnet sich durch seine einfach Bauweise aus. Der PT-100 Temperatursensor WTR 280 besteht lediglich aus dem Klasse A PT100, der Schutzarmatur und der Zuleitung. Der verbaute PT-100 ist in 2-, 3- oder 4-Leiter-Technik an die Zuleitung angeschlossen. Der Messbereich erstreckt sich von -50 °C bis 200 °C.

  • Messbereich: - 50 °C … 200 °C
  • Fühlerlänge: 20 mm
  • Fühlerdurchmesser: 4mm
  • Kabelmaterial Ausführung: PVC, 2m
  • Sensortyp: PT-100, 3-Leiter Klasse A
  • Ausläufer