Bei dem Ultraschall Durometer handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Durometer durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem Materialprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Materialprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem NDT Prüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Oberflächenmesstechnik Farbmessgerät PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Oberflächenmesstechnik Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Spektralphotometer PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Spektralphotometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektralphotometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Colorimeter PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Colorimeter können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Colorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Kolorimeter PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Kolorimeter können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Kolorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Farbmessgerät PCE-CSM 10, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Spektrometer PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Spektrometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Farbmessgerät PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Kunststoff Prüfgerät wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Kunststoff Prüfgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden.
Das kombinierte Drehzahlmessgerät PCE-T 260 ist ein Messgerät für den Einsatz in Wartung, Instandhaltung und Produktion. Neben der Stroboskopfunktion verfügt das Drehzahlmessgerät auch über die Möglichkeit Drehzahlen kontaktierend abzunehmen und Temperaturen zu Messen. Das Drehzahlmessgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Tachometer optisch
Messbereich: 5 … 99999 U/min
Tachometer kontaktierend
Stroboskop LED
LED Blitzfrequenz: 100 … 99990 FPM
Temperaturmessung: Typ K, PT 1000
Infrarot
inkl. ISO-Kalibrierzertifikat (nur für die Tachofunktion)
Bei dem Oberflächenmesstechnik Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem Ultraschall Ultraschall-Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall-Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem Ultraschall-Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall-Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Reinraum Messgerät ist ein Gerät zur Kontrolle der mikrobiologischen Verunreinigung. So wird der Schimmeldetektor in den verschiedensten Gebieten der Produktion verwendet. Das Reinraum Messgerät quantifiziert die koloniebildenden Mikroorganismen in der Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, sowie im Krankenhaus, der Kosmetikindustrie und bei Umweltmessungen.
Das Materialprüfgerät PCE-COM 20 für die elektrische Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen wie Aluminium oder Kupfer gehört zur Gruppe der NDT Geräte. Zum Einsatz kommt das Materialprüfgerät in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.