Das Spannungsmessgerät ist für Isolationsmessungen mit einer Prüfspannung bis 15 kV. Der Messbereich von 0 ... 30 TΩ und weitere Messfunktionen machen das Prüfgerät vielseitig einsetzbar. Mit 4 Schnellwahltasten für gängige Prüfspannungen und die Möglichkeit die Spannung in 500 V - Schritten einzustellen. Vorkonfigurierte Diagnosetests, einschließlich (PI), dielektrisches Absorptionsverhältnis (DAR) und eine Speicherfunktion für 200 Messungen sind in dem Spannungsmessgerät integriert.
Mit dem Spannungsmessgerät können Wechselströme bis 1000 A AC problemlos gemessen werden. Gleichzeitig können mit dem Spannungsmessgerät Spannungen bis 1000 V AC/DC gemessen werden.
Das 3 Phasen Energiemessgerät dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem 3 Phasen Energiemessgerät ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Das 3 Phasen Energiemessgerät dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem 3 Phasen Energiemessgerät ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Das Spannungsmessgerät ist ein multifunktionales Messinstrument für die präzise Messung von Wechsel- und Gleichspannung sowie Wechsel- und Gleichstrom welche ohne direkten Kontakt zur Leitung erfasst werden können. Das Spannungsmessgerät eignet sich für die Messung von Widerständen, Temperatur, Dioden, Durchgang, Frequenzen und Kapazitäten und ist besonders nützlich für die Diagnose elektrischer und elektronischer Komponenten.
Das Spannungsmessgerät hat einen Messbereich von ±99,9 mA DC. Mit einer Genauigkeit von 0,3 % v. Mw. +8 Digits ist das Spannungsmessgerät ein besonders genaues Messmittel. Um bequem Messungen mit dem Spannungsmessgerät durchzuführen, ist das Spannungsmessgerät selbst mit einem 1 Meter Kabel verbunden.
Das Spannungsmessgerät hat einen Messbereich von ±99,9 mA DC. Mit einer Genauigkeit von 0,3 % v. Mw. +8 Digits ist das Spannungsmessgerät ein besonders genaues Messmittel. Um bequem Messungen mit dem Spannungsmessgerät durchzuführen, ist das Spannungsmessgerät selbst mit einem 1 Meter Kabel verbunden.
Das Spannungsmessgerät vereint die Funktionen eines vollwertigen Digitalmultimeters mit einem leistungsfähigen Spannungsmessgerät und eignet sich ideal für professionelle Anwendungen in Industrie, Handwerk und Energieversorgung.
Das 3 Phasen Energiemessgerät definiert die Standards in der elektrischen Messtechnik neu und bietet eine umfassende Palette an Funktionen für präzise und detaillierte Messungen. Das 3 Phasen Energiemessgerät ermöglicht genaue Messungen von elektrischer Spannung, Stromstärke, Frequenz, Oberschwingungen, Harmonischen und Anlaufströmen. Zudem können präzise Leistungs- und Energiemessungen gemacht werden, die eine genaue Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen.
Spannungen: 1 ... 1000 V
Strom: 1 ... 1500 A AC
Grafische Darstellung der Wellenform und Vektorgrafik
Das Spannungsmessgerät ist ein multifunktionales Messinstrument für die präzise Messung von Wechsel- und Gleichspannung sowie Wechselstrom der ohne direkten Kontakt zur Leitung erfasst werden kann. Das Spannungsmessgerät eignet sich für die Messung von Widerständen, Temperatur, Dioden, Durchgang, Frequenzen und Kapazitäten und ist besonders nützlich für die Diagnose elektrischer und elektronischer Komponenten.
Der Leistungsanalysator dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Leistungsanalysator ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Der Netzanalysator PCE-830-3 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Netzanalysator ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Die Messzange PCE-830-3 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit der Messzange ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Dieses Spannungsmessgerät verbindet ein vielseitig ausgestattetes Isolations-Multimeter mit einem Isolationstester. Neben den gewöhnlichen Messgrößen wie Spannung, Strom und Widerstand ist dieses Spannungsmessgerät auch mit einer Frequenz- und Kapazitätsmessung ausgestattet.
Das Leistungsmessgerät PCE-830-3 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Leistungsmessgerät ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Das Zangenmessgerät PCE-830-3 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Zangenmessgerät ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Das Amperemeter PCE-830 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Leistungs-Netzstöranalysator ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.
Die Amperezange dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit der Amperezange ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.