Das UV-Photometer ist ein hochpräzises Messgerät zur Analyse von UV-A, UV-B und UV-C-Strahlung und bietet dabei eine außergewöhnliche Messgenauigkeit und Vielseitigkeit. Mit einem Messbereich von 0,1 bis 500.000 µW/cm² und einer Genauigkeit von ±0,01 µW/cm² eignet sich das Photometer für anspruchsvolle Anwendungen in der Photobiologie, Materialprüfung und UV-Schutzanalyse.
Bei dem Ultraschall Durometer handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Durometer durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem Materialprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Materialprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Photometer besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer. Der wesentliche Einsatzbereich vom Photometer liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …)
Bei dem NDT Prüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das hochpräzise Photometer wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Lichtmessungen mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit durchzuführen. Hervorzuheben ist die Genauigkeit der Farbortkoordinate (Δx, Δy) von ± 0,005, die eine exakte Farbdarstellung ermöglicht und somit das Photometer ideal für Anwendungen in der Licht- und Farbanalyse macht.
Bei dem Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Photometer hat einen großen Messbereich von 0 … 400 kLux. Gemessen wird die Beleuchtungsstärke über eine externe Silizium Photodiode mit Spektralfilter. Dadurch kann das Photometer zu jeder Messaufgabe passend positioniert werden.
Das Oberflächenmesstechnik Farbmessgerät PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Oberflächenmesstechnik Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Spektralphotometer PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Spektralphotometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektralphotometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Colorimeter PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Colorimeter können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Colorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Kolorimeter PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Kolorimeter können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Kolorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Farbmessgerät PCE-CSM 10, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Spektrometer PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Spektrometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Farbmessgerät PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Kunststoff Prüfgerät wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Kunststoff Prüfgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden.
Bei dem Oberflächenmesstechnik Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Photometer hat einen großen Messbereich von 0 … 400 kLux. Gemessen wird die Beleuchtungsstärke über eine externe Silizium Photodiode mit Spektralfilter. Dadurch kann das Photometer zu jeder Messaufgabe passend positioniert werden.