Das Farbmessgerät PCE-CSM 10, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Farbmessgerät, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, ist wie jedes andere Spektrometer für die Farbmessung verantwortlich. Als mobiles Handgerät dient das Farbmessgerät der schnellen Messung direkt am Prüfstück. Durch lange Akkulaufzeiten, eine hohe Lebensdauer des Leuchtmittels und einer handlichen Bauweise bietet es ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit.
Das Farbmessgerät PCE-CSM 8, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, ist das ideale Gerät zur Aufzeichnung und Analyse von Spektren. Im Gegensatz zu anderen Farbmessgerät deckt dieses Gerät eine Vielzahl von Parametern ab. Neben dem normalen Einsatz vom Farbmessgerät mit Akku, besteht des Weiteren die Möglichkeit dieses Farbmessgerät an eine externe Stromversorgung anzuschließen, so dass es leicht mit Netzstrom betrieben werden kann.
Unser digitales Stroboskop ist die optimale Lösung für mobile Anwendungen. Mit seinem großen Messbereich von 50 bis 50.000 FPM ist es vielseitig einsetzbar und bietet präzise Messungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Bei dem Oberflächenmesstechnik Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das tragbare Farbmessgerät, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, ist ein vielseitig einsetzbares Gerät, welches speziell für die Qualitätssicherung entwickelt wurde. Das Farbmessgerät ermöglicht es, verschiedene spektrale Parameter zu messen. Dabei führt das tragbare Farbmessgerät bei Einschaltung eine automatische Weiß- und Schwarzkalibrierung durch.
Das Oberflächen Messtechnik Farbmessgerät PCE-CSM 8 ist das ideale Gerät zur Aufzeichnung und Analyse von Spektren. Im Gegensatz zu anderen Farbmessgerät deckt dieses Gerät eine Vielzahl von Parametern ab. Neben dem normalen Einsatz vom Farbmessgerät mit Akku, besteht des Weiteren die Möglichkeit dieses Oberflächen Messtechnik Farbmessgerät an eine externe Stromversorgung anzuschließen, so dass es leicht mit Netzstrom betrieben werden kann.
Bei dem Ultraschall Durometer handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Durometer durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Bei dem Materialprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Materialprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Die Kraft Messtechnik Kranwaage der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Kraft Messtechnik Kranwaage wurden Qualitätsmaterialen verwendet. Diese ermöglichen, trotz der hohen Messkapazität, eine kompakte Bauweise mit einem geringen Eigengewicht.
Bei dem NDT Prüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Farbmessgerät, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIE LAB, XYZ, LCh, RGB, LUV). Zusätzlich verfügt das Farbmessgerät über zwei wechselbare Messaufsätze mit Messöffnungen von 4 bzw. 8 mm Durchmesser.
Bei dem Ultraschall Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Das Hitzedrahtanemometer misst die Strömungsgeschwindigkeit nach dem Hitzedraht Prinzip. Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert. Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Hitzedrahtanemometer den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen.
Das Colorimeter PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Colorimeter können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Colorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Kolorimeter PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Kolorimeter können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Kolorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Spektrometer PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Spektrometer können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.
Das Farbmessgerät PCE-CSM 10 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Durch das Farbmessgerät können so jederzeit Produkte auf ihre farblichen Eigenschaften geprüft werden. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen.