Feuchtesensor PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtesensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 230
3.949,90 €
Prüfgeräte Preis
Ein universelles Allzweck-Tool zur industriellen Feuchtemessung. Mit diesem Feuchtigkeitssensor kann eine Vielzahl von flüssigen Medien und Feststoffen inline gemessen werden.

Messbereich: 0 … 100 %
zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
Arbeitstemperaturbereich: 0 … +90 °C (Standard Industrieumgebung)
                                       0 … +115 °C (erhöhter Temperaturbereich)
                                       0 … +250 °C (Einsatz in Holztrocknungsanlagen)
Messgerät für Reinräume PCE-AS1
3.649,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Messgerät für Reinräume ist ein Gerät zur Kontrolle der mikrobiologischen Verunreinigung. So wird der Schimmeldetektor in den verschiedensten Gebieten der Produktion verwendet. Der Schimmel-Detektor quantifiziert die koloniebildenden Mikroorganismen in der Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, sowie im Krankenhaus, der Kosmetikindustrie und bei Umweltmessungen.

  • Anzahl der Mikroporen im Sammelkopf: 300
  • Probendurchsatz: 100 l/min
  • Durchflussrate am Messkopf: 0,38 m/s
  • 3,5" LCD Touchscreen
  • Speicher für bis zu 99 Parametern
  • sterilisierbarer Sammelkopf
  • einstellbare Volumina von bis zu 6000 l
  • Software kostenlos IOS / Android
Messgerät für Reinräume PCE-AS1-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
3.886,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Reinraum Messgerät ist ein Gerät zur Kontrolle der mikrobiologischen Verunreinigung. So wird der Schimmeldetektor in den verschiedensten Gebieten der Produktion verwendet. Das Reinraum Messgerät quantifiziert die koloniebildenden Mikroorganismen in der Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, sowie im Krankenhaus, der Kosmetikindustrie und bei Umweltmessungen.

  • Anzahl der Mikroporen im Sammelkopf: 300
  • Probendurchsatz: 100 l/min
  • Durchflussrate am Messkopf: 0,38 m/s
  • 3,5" LCD Touchscreen
  • Speicher für bis zu 99 Parametern
  • sterilisierbarer Sammelkopf
  • einstellbare Volumina von bis zu 6000 l
  • Software kostenlos IOS / Android
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Materialfeuchtemessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Materialfeuchtemessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Umweltmesstechnik Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchte Messtechnik Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtemessgerät (Abs.) PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtemessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
PCE-MWM 200 Sensor für Wasser in Treibstoff, Öl, Schmierstoff
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis

Bei dem Feuchteensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Wasser in Treibstoff, Öl, Schmierstoff, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Die Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen/ Treibstoffen, Öl und Schmierstoffe (CWF) hervorragend geeignet.

  • Bereiche: Wasser in Treibstoff, Öle, Schmierstoffe
  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C

Feuchtebestimmer PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtebestimmer PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtebestimmer PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Das Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


Schwingungs- Kalibrator PCE-VC21
3.999,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Schwingungs-Kalibrator PCE-VC21 dient der Kalibrierung und Überprüfung von Schwingungssensoren oder Schwingungsmessgeräten. Dank stabiler Schwingamplitude und hochgenauer Schwingfrequenz können die Parameter Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg mit dem Schwingungs-Kalibrator präzise kalibriert werden. Der Effektivwert der Schwingamplitude ist dabei lastunabhängig wodurch Sensoren mit unterschiedlichen Massen von bis zu 500 g kalibriert werden können.

  • robuste, mobile Bauform
  • Anzeige von Frequenz, Amplitude und %-Fehler
  • Akkubetrieb
  • Tieffrequenzkalibrierung
  • 7 einstellbare Schwingfrequenzen
  • 5 einstellbare Schwingamplituden
Vibrationsmessgerät PCE-VC21
3.999,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Vibrationsmessgerät PCE-VC21 dient der Kalibrierung und Überprüfung von Schwingungssensoren oder Schwingungsmessgeräten. Dank stabiler Schwingamplitude und hochgenauer Schwingfrequenz können die Parameter Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg mit dem Schwingungsmessgerät Kalibrator präzise kalibriert werden. Der Effektivwert der Schwingamplitude ist dabei lastunabhängig wodurch Sensoren mit unterschiedlichen Massen von bis zu 500 g kalibriert werden können.

  • robuste, mobile Bauform
  • Anzeige von Frequenz, Amplitude und %-Fehler
  • Akkubetrieb
  • Tieffrequenzkalibrierung
  • 7 einstellbare Schwingfrequenzen
  • 5 einstellbare Schwingamplituden
Feuchtemesser PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtemesser PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtemesser PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


Schwingungsmessgerät PCE-VM 40C
4.000,00 €
Prüfgeräte Preis
Mit dem Gebäude Schwingungsmesser PCE-VM 40C können Schwingungen, Vibrationen und Erschütterungen an Gebäuden, Brücken, Türmen und anderen Bauwerken ermittelt werden. Der Gebäude Schwingungsmesser bewertet die Schwingungen entsprechend gängiger Normen.

  • nach DIN 4150-3, BS 7385, SN 640312a
  • triaxialer Beschleunigungssensor
  • mobile Ausführung mit Akku
  • interner Datenspeicher