Das Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät dient nicht nur der Erfassung der aktuellen Materialfeuchtigkeit im kontinuierlichen Industrie-Produktionsprozess, es kann mittels wählbarer Schnittstellen RS-232, RS-485 oder 4-20 mA mit Auswerteeinheiten, Datenloggern, Prozessreglern oder Prozessleitsystemen verbunden werden und ist somit Glied einer Mess- und Regelkette, die eine sehr genaue Messung und Regelung der Feuchtigkeit erlaubt.
Getreidefeuchte im kontinuierlichen Massenstrom: 5 … 25 %
Eingänge: 4-20 mA
Ausgänge: RS-232, RS-485, 4-20 mA
Materialien Getreide: Weizen, Gerste, Triticale, Roggen, Hafer, Mais, Hirse, Buchweizen (Tier-Mischfutter aus Weizen und Roggen)
Hülsenfrüchte: Lupine Ölsaaten: Raps, Sonnenblumenkerne (Anzahl der messbaren Feldfruchtsorten: 25 Arten möglich)
Das Feuchtigkeitsmessgerät (Erfassung gelöster Stoffe, Feststoffe im Abwasser) beruht auf dem Mikrowellen-Messprinzip. Der Sensor ist wesentlich für den Einsatz in kommunalen Kläranlagen oder zur Messung der Konsistenz in industriellen Anlagen vorgesehen. Der Sensor misst den genauen Feststoffgehalt (Gesamt, Belebtschlamm) im Abwasser.
Der Getreide Feuchtesensor dient nicht nur der Erfassung der aktuellen Getreide Feuchte im kontinuierlichen Industrie-Produktionsprozess, der Getreide Feuchtesensor kann mittels wählbarer Schnittstellen RS-232, RS-485 oder 4-20 mA mit Auswerteeinheiten, Datenloggern, Prozessreglern oder Prozessleitsystemen verbunden werden und ist somit Glied einer Mess- und Regelkette, die eine sehr genaue Messung und Regelung der Feuchtigkeit erlaubt.
Getreidefeuchte im kontinuierlichen Massenstrom: 5 … 25 %
Eingänge: 4-20 mA
Ausgänge: RS-232, RS-485, 4-20 mA
Materialien Getreide: Weizen, Gerste, Triticale, Roggen, Hafer, Mais, Hirse, Buchweizen (Tier-Mischfutter aus Weizen und Roggen)
Hülsenfrüchte: Lupine Ölsaaten: Raps, Sonnenblumenkerne (Anzahl der messbaren Feldfruchtsorten: 25 Arten möglich)
Das Agrar-Messgerät dient nicht nur der Erfassung der aktuellen Getreide Feuchte im kontinuierlichen Industrie-Produktionsprozess, das Agrar-Messgerät kann mittels wählbarer Schnittstellen RS-232, RS-485 oder 4-20 mA mit Auswerteeinheiten, Datenloggern, Prozessreglern oder Prozessleitsystemen verbunden werden und ist somit Glied einer Mess- und Regelkette, die eine sehr genaue Messung und Regelung der Feuchtigkeit erlaubt.
Getreidefeuchte im kontinuierlichen Massenstrom: 5 … 25 %
Eingänge: 4-20 mA
Ausgänge: RS-232, RS-485, 4-20 mA
Materialien Getreide: Weizen, Gerste, Triticale, Roggen, Hafer, Mais, Hirse, Buchweizen (Tier-Mischfutter aus Weizen und Roggen)
Hülsenfrüchte: Lupine Ölsaaten: Raps, Sonnenblumenkerne (Anzahl der messbaren Feldfruchtsorten: 25 Arten möglich)
Das landwirtschaftliche Messgerät dient nicht nur der Erfassung der aktuellen Getreide Feuchte im kontinuierlichen Industrie-Produktionsprozess, das Agrar-Messgerät kann mittels wählbarer Schnittstellen RS-232, RS-485 oder 4-20 mA mit Auswerteeinheiten, Datenloggern, Prozessreglern oder Prozessleitsystemen verbunden werden und ist somit Glied einer Mess- und Regelkette, die eine sehr genaue Messung und Regelung der Feuchtigkeit erlaubt.
Getreidefeuchte im kontinuierlichen Massenstrom: 5 … 25 %
Eingänge: 4-20 mA
Ausgänge: RS-232, RS-485, 4-20 mA
Materialien Getreide: Weizen, Gerste, Triticale, Roggen, Hafer, Mais, Hirse, Buchweizen (Tier-Mischfutter aus Weizen und Roggen)
Hülsenfrüchte: Lupine Ölsaaten: Raps, Sonnenblumenkerne (Anzahl der messbaren Feldfruchtsorten: 25 Arten möglich)
Auch bei diesem Feuchtigkeitsmessgerät fußt das Messprinzip auf dem Einsatz von Wellen im VHF-Bereich. Die zur Feuchtemessung verwendete Einheit besteht aus einer Elektronikbox und dem Feuchtigkeitsmessgerät selbst. Der Sensorteil wird in zwei Varianten gefertigt.
Das Schlamm-Konsistenz-Messgerät (Erfassung gelöster Stoffe, Feststoffe im Abwasser) beruht auf dem Mikrowellen-Messprinzip. Der Feuchtigkeitssensor ist wesentlich für den Einsatz in kommunalen Kläranlagen oder zur Messung der Konsistenz in industriellen Anlagen vorgesehen. Der Feuchtigkeitssensor misst den genauen Feststoffgehalt (Gesamt, Belebtschlamm) im Abwasser.
Das Feuchtigkeitsmessgerät ermöglicht die gleichzeitige oder getrennte Messung der Wasseraktivität auf 4 Kanälen. Es misst Wasseraktivität im Bereich von 0 ... 1 aw und Temperatur von -10 ... +50 °C. Unser Messgerät ist mit einem 7"-Touchscreen ausgestattet, der die Daten in Echtzeit anzeigt und für eine spätere Analyse speichert. Ergebnisse, Grafiken und Messdaten können in dem Feuchtigkeitsmessgerät jederzeit abgerufen werden.
Der Feuchtebestimmer (Erfassung gelöster Stoffe, Feststoffe im Abwasser) beruht auf dem Mikrowellen-Messprinzip. Der Feuchtebestimmer ist wesentlich für den Einsatz in kommunalen Kläranlagen oder zur Messung der Konsistenz in industriellen Anlagen vorgesehen. Der Feuchtebestimmer misst den genauen Feststoffgehalt (Gesamt, Belebtschlamm) im Abwasser.
Das Feuchtigkeitsmessgerät ermöglicht die gleichzeitige oder getrennte Messung der Wasseraktivität auf 4 Kanälen. Es misst Wasseraktivität im Bereich von 0 ... 1 aw und Temperatur von -10 ... +50 °C. Unser Messgerät ist mit einem 7"-Touchscreen ausgestattet, der die Daten in Echtzeit anzeigt und für eine spätere Analyse speichert. Ergebnisse, Grafiken und Messdaten können in dem Feuchtigkeitsmessgerät jederzeit abgerufen werden.