Bei dem Ultraschall Ultraschall-Härteprüfgerät handelt es sich um ein Messgerät, welches auf einem 1961 angemeldeten Patent basiert. Dabei wird die Härtemessung durch das Ultraschall-Härteprüfgerät durch einen Diamanten, der auf einer Feder sitzt, ausgelöst.
Der Vibrationsmesser ist ein technisch fortschrittliches Instrument zur präzisen Messung und Auswertung von Vibrationen in industriellen Anwendungen. Es ermöglicht die gleichzeitige Messung von Vibrationen an Wellen und Lagern über vier unabhängige Kanäle. Der Vibrationsmesser verfügt über verschiedene Messfunktionen, einschließlich Beschleunigung, Geschwindigkeit, Weg und Drehzahl, um eine breite Palette von Anwendungen abzudecken.
Mit diesem Videoendoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Videoendoskop besteht aus geflochtenem Wolfram.
Mit diesem Endoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Endoskop besteht aus geflochtenem Wolfram.
Mit diesem Videoendoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Videoendoskop besteht aus geflochtenem Wolfram.
Mit diesem Endoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Endoskop besteht aus geflochtenem Wolfram.
Mit diesem Videoendoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Videoendoskop besteht aus geflochtenem Wolfram.
Der Condition Monitoring Leckagesucher für Gasdrucksysteme ist eine effektive Lösung für die Erkennung und Bewertung von Leckagen in Druckluft- und anderen nicht explosiven Gasdrucksystemen. Die gemessenen Leckagen lassen sich aufzeichnen und innerhalb der Software auswerten, das Entweichen von Druckluft verursacht hohe Stromkosten, da Kompressoren mehr laufen, als sie eigentlich müssten.
Einheiten: bar, psi, MPa, l/min, m³/h, cfm
Lecksuche in Druckluft, Kältemittel und Gassystemen
Mit diesem Endoskop können Schweißnähte, Verschleiß und Schäden schnell und einfach begutachtet werden, um schnelle Diagnosen zu treffen. Die Ummantelung vom Endoskop Kabel von dem Endoskop besteht aus geflochtenem Wolfram.
Das Condition Monitoring für Schall ist gemäß IEC 61672-1:2013, Klasse 1 zertifiziert und bestens für den professionellen Einsatz in der Lärmüberwachung geeignet. Mit einem breiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 kHz und umfangreichen Filteroptionen ermöglicht das Gerät präzise Messungen in nahezu allen Anwendungsbereichen.
Das Endoskop PCE-PIC 120 wird verwendet, um Kanäle und Rohre zu untersuchen. Das Endoskop verfügt über ein Glasfaserschubkabel von 120 m. Am Ende vom Endoskop ist ein motorisch bewegbarer Kamerakopf montiert. Dieser Kamerakopf ist in der Lage, 360° horizontal und 180° vertikal bewegt zu werden.
Das Endoskop PCE-PIC 60 wird verwendet, um Kanäle und Rohre zu untersuchen. Das Endoskop verfügt über ein Glasfaserschubkabel von 60 m. Am Ende vom Endoskop ist ein motorisch bewegbarer Kamerakopf montiert. Dieser Kamerakopf ist in der Lage, 360° horizontal und 180° vertikal bewegt zu werden.
Das Condition Monitoring Boroskop bietet eine fortschrittliche Lösung für die visuelle Inspektion in extremen Umgebungen mit Temperaturen bis zu 300 °C. Mit einem speziell entwickelten Hochtemperaturkamerakabel ermöglicht es zuverlässige Bild- und Videoaufnahmen selbst unter extremen Bedingungen. Der integrierte Anschluss am Kamerakabel für Luftkühlung gewährleistet eine effektive Kühlung während des Einsatzes.
Das Videoendoskop besitzt ein 1,1 m langes Endoskop-Kabel. Mit einem Durchmesser von nur 2 mm können mithilfe von diesem Videoendoskop, Hohlräume mit einem kleinsten Zugang betrachtet werden. Der Kamerakopf vom Videoendoskop ist in 4 Richtungen frei beweglich.
Das 4-Kanal- Vibrationsmessgerät ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen und unterstützt Sie bei dem Condition Monitoring. Mit dem Vibrationsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Vibrationsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
Frequenzbereich: 10 Hz … 1 kHz
Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
Das 4-Kanal- Vibrationsmessgerät ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen und unterstützt Sie bei dem Condition Monitoring. Mit dem Vibrationsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Vibrationsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
Frequenzbereich: 10 Hz … 1 kHz
Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
Die Hochgeschwindigkeits-Kamera setzt Maßstäbe in der Welt der hochauflösenden Zeitlupenaufnahmen. Ausgestattet mit einem modernen 5 Megapixel CMOS-Sensor liefert dieses Modell gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailgenauigkeit. Mit einer beeindruckenden Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 8960 Bildern pro Sekunde (FPS) ermöglicht die Hochgeschwindigkeits-Kamera die Untersuchung von Prozessen, die für das bloße Auge unsichtbar bleiben.
Der Schallpegelmesser der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Der Schallpegelmesser ist neben der Schallmessfunktion mit einem GPS Empfänger ausgestattet. Die GPS Funktion erlaubt dem Nutzer die Messwerte einer genauen Position zu zuordnen.