Das CO2-Messgerät zeichnet sich durch seine geringe Größe und die einfache Wandmontage aus. Die ortsfeste Installation vom CO2-Messgerät sorgt für hochpräzise Luftqualitätsuntersuchungen.
Das CO2-Messgerät misst Partikelgrößen von 0,3 μm bis 25 μm mit Massenkonzentration und speichert zusätzlich die Parameter Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, CO2 und TVOC.
Das CO2-Messgerät misst Partikelgrößen von 0,3 μm bis 25 μm mit Massenkonzentration und speichert zusätzlich die Parameter Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit.
Das CO2-Messgerät zeichnet sich durch seine geringe Größe und die einfache Wandmontage aus. Die ortsfeste Installation vom CO2-Messgerät sorgt für hochpräzise Luftqualitätsuntersuchungen.
Das CO2- Messgerät PCE-AQD 20 ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das CO2- Messgerät PCE-AQD 20 eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Das CO2- Messgerät wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei misst das CO2- Messgerät Kohlenstoffdioxid, Temperatur und Luftfeuchte. Der CO2-Sensor vom CO2- Messgerät ist mit einem Anschlusskabel vom Hauptgerät getrennt.
Der CO2 / Raumklima Datenlogger PCE-AQD 20 ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Der CO2 Datenlogger eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck am Arbeitsplatz.
Das CO2-Messgerät / CO-Messgerät ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Das CO2-Messgerät / CO-Messgerät verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Das Kohlenstoffdioxid Messgerät PCE-CMM10 ist ein Multifunktionsmessgerät zur Messung der Luftqualität. Dieses CO2- Messgerät misst synchron die CO2 Konzentration, die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Der Datenlogger wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei misst der Datenlogger Kohlenstoffdioxid, Temperatur und Luftfeuchte. Der CO2-Sensor vom Datenlogger ist mit einem Anschlusskabel vom Hauptgerät getrennt.
Mit dem Kohlenstoffdioxid Messgerät sorgen Sie für das richtige Klima in Ihrem Büro. Das Kohlenstoffdioxid Messgerät misst neben dem CO2-Gehalt der Luft, die relative Luftfeuchte und die Raumtemperatur. Das Kohlenstoffdioxid Messgerät zeigt Kohlenstoffdioxidkonzentrationen bis zu 9999 ppm, Temperaturen von 1 … 85 °C, und relative Luftfeuchtigkeitswerte von 20 … 95 % an.
Das Kohlenstoffdioxid Messgerät misst den CO2 Gehalt in der Luft und zeigt den Messwert auf einem großen LC Display an. Der CO2 Gehalt in der Luft ist ein wichtiges Maß um das Lüftungsverhalten in Büros, Klassenzimmern, Hörsälen usw. zu überprüfen.
Messbereich CO2: 400 … 5000 ppm
Temperatur: -10 … 50 °C
Luftfeuchtigkeit: 20 … 95 % r.F.
5 h Graph zur Langzeitüberwachung
Akku- und Netzbetrieb
Ampelfunktion für Kohlenstoffdioxid
gut geeignet für: Klassenzimmer, Kindergärten, Hörsäle
Das IoT Messgerät ist wie jedes andere Spektrometer für die Farbmessung verantwortlich. Als mobiles Handgerät dient das IoT Messgerät der schnellen Messung direkt am Prüfstück. Durch lange Akkulaufzeiten, eine hohe Lebensdauer des Leuchtmittels und einer handlichen Bauweise bietet es ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit.
Das Messgerät für Reinräume misst Partikelgrößen von 0,3 μm bis 25 μm mit Massenkonzentration und speichert zusätzlich die Parameter Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, CO2 und TVOC.
Das Reinraum Messgerät ist ein Gerät zur Kontrolle der mikrobiologischen Verunreinigung. So wird der Schimmeldetektor in den verschiedensten Gebieten der Produktion verwendet. Das Reinraum Messgerät quantifiziert die koloniebildenden Mikroorganismen in der Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeherstellung, sowie im Krankenhaus, der Kosmetikindustrie und bei Umweltmessungen.
Das SHK Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem SHK Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das HLK-Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem HLK-Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das HVAC Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem HVAC Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.