Baufeuchtemessgerät PCE-WP24
726,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Baufeuchtemessgerät ist ein Messgerät zur schnellen und zerstörungsfreien Bestimmung der Holzfeuchte verschiedener Holzarten und ist gleichzeitig auch geeignet um die Feuchte in Baumaterialien zu ermitteln. Das Messverfahren des Baufeuchtemessgeräts arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip.

  • Messbereich / Holz : 4 … 60 %
  • Messbereich / Baumaterialien : 0 … 10 %
  • Auflösung : 0,1 %
  • Genauigkeit : ± 0,7 %
  • arbeitet zerstörungsfrei
  • Messtiefe ca. 50 mm
Digitalmikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Digitalmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Digitalmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Werkstattmikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Werkstattmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstattmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Durchlichtmikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Durchlichtmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Durchlichtmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Inspektionskamera PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Die Inspektionskamera besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit dieser Inspektionskamera kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Labormikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Labormikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Labormikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Auflichtmikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Werkstatt-Auflichtmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstatt-Auflichtmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Werkstattmikroskop / Mikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Werkstattmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstattmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Feuchtemessgerät (Abs.) PCE-A-315
7.240,90 €
Prüfgeräte Preis
Mit dem Mikrowellen-Feuchtemessgerät exakt messbare Materialien Getreide: Weizen, Gerste, Triticale (Tier-Mischfutter aus Weizen und Roggen), Roggen, Hafer, Mais, Hirse, Buchweizen Hülsenfrüchte: Lupine Ölsaaten: Raps, Sonnenblumenkerne (Anzahl der messbaren Feldfruchtsorten: 25 Arten möglich).

  • Getreidefeuchte im kontinuierlichen Massenstrom: 5 … 25 %
  • Eingänge: 4-20 mA
  • Ausgänge: RS-232, RS-485, 4-20 mA
  • Materialien Getreide: Weizen, Gerste, Triticale, Roggen, Hafer,  Mais, Hirse, Buchweizen (Tier-Mischfutter aus Weizen und Roggen)
  • Hülsenfrüchte: Lupine Ölsaaten: Raps, Sonnenblumenkerne  (Anzahl der messbaren Feldfruchtsorten: 25 Arten möglich)
Optische Messtechnik Mikroskop PCE-VM 21
1.756,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Mikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Mikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, …).

  • Vergrößerung stufenlos von 12 … 75-fach
  • höhenverstellbar auch für größere Objekte
  • Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
  • Datenübertragung über USB 2.0
  • 8 Sprachen einstellbar
Schwingungsaufnehmer PCE-AC420-WP mit Normsignalausgang (4 ... 20 mA)
499,00 €
Prüfgeräte Preis
Schwingungsaufnehmer mit Normsignalausgang (4 … 20 mA)

  • Frequenz: 5 … 2000 Hz
  • Messber.: 0,01 … 20 mm/s (RMS)
Feuchtemessgerät (Abs.) PCE-MWM 220
5.856,90 €
Prüfgeräte Preis
Dieses Feuchtemessgerät ist speziell zur Feuchtemessung von dampfförmigen sowie flüssigen (pumpfähigen) Medien konzipiert worden. So können Wassergehalt bzw. Restfeuchte von Sattdampf nach der Erzeugung im Kessel gemessen werden.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
Präzisions Feuchtemesser (Abs.) PCE-MA 60XT
2.455,90 €
Prüfgeräte Preis
Der präzisions Feuchtemesser ermöglicht Feuchtebestimmungen mit einer Auflösung von 0,001 %. Die Bedienung dieser Feuchtemesser ist ganz einfach. Trocknungstemperatur einstellen, Probe auflegen und Trocknung starten.

  • Wägebereich: 60 g
  • Ablesbarkeit: 0,1 mg = 0,0001 g / 0,001%
  • Trocknungstemperatur bis zu 160°C
  • Live-Grafik des Feuchtigkeitsgehaltes
  • Feuchtegehalt %
  • Trockengehalt %
  • ATRO %
  • Gewicht
  • GLP-Datenverwaltung
  • Produktdatenbank für Trocknungsparameter
  • RS232 / USB Schnittstelle
  • Speicher direkt auf USB Stick möglich
Schwingungsmesstechnik Schwingungsaufnehmer PCE-AC420-WP mit Normsignalausgang
499,00 €
Prüfgeräte Preis
Schwingungsaufnehmer mit Normsignalausgang (4 … 20 mA)

  • Frequenz: 5 … 2000 Hz
  • Messber.: 0,01 … 20 mm/s (RMS)
Feuchtemessgerät (abs.) PCE-WP24
726,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Feuchtemessgerät ist ein Messgerät zur schnellen und zerstörungsfreien Bestimmung der Holzfeuchte verschiedener Holzarten und ist gleichzeitig auch geeignet um die Feuchte in Baumaterialien zu ermitteln. Das Messverfahren des Feuchtemessgerätes arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip.

  • Messbereich / Holz : 4 … 60 %
  • Messbereich / Baumaterialien : 0 … 10 %
  • Auflösung : 0,1 %
  • Genauigkeit : ± 0,7 %
  • arbeitet zerstörungsfrei
  • Messtiefe ca. 50 mm
Präzisions Feuchtemesser (Abs.) PCE-MA 60XT-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
2.584,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Der präzisions Feuchtemesser ermöglicht Feuchtebstimmungen mit einer Auflösung von 0,001 %. Die Bedienung dieser Feuchtemesser ist ganz einfach. Trocknungstemperatur einstellen, Probe auflegen und Trocknung starten.

  • Wägebereich: 60 g
  • Ablesbarkeit: 0,1 mg = 0,0001 g / 0,001%
  • Trocknungstemperatur bis zu 160°C
  • Live-Grafik des Feuchtigkeitsgehaltes
  • Feuchtegehalt %
  • Trockengehalt %
  • ATRO %
  • Gewicht
  • GLP-Datenverwaltung
  • Produktdatenbank für Trocknungsparameter
  • RS232 / USB Schnittstelle
  • Speicher direkt auf USB Stick möglich
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Feuchtemessgerät (Abs.) PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Baufeuchtemessgerät PCE-WMT 200
556,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Mit dem Bluetooth Baufeuchtemessgerät können bis zu 44 verschiedene Holzarten auf deren Feuchtegehalt überprüft werden. Darunter befinden sich 36 Laub- und 8 Nadelhölzer, wie zum Beispiel Buche, Fichte, Kiefer und Ahorn usw.

  • 44 verschiedene Holzarten
  • Rammelektrode mit Nadelpaaren
  • bis zu 150 % Feuchtigkeit
  • Bluetooth 4.0 Schnittstelle
  • Überprüfung der "1. BImSchV"