Das Stabthermometer ist ein hochgenaues 1-Kanal-Temperaturmessgerät. Das Einstichthermometer ist ideal geeignet um diverse PT-100 Fühler damit zu betreiben. Durch Verwendung der Vierleiter Technologie ist die Ansprechzeit besonders schnell und genau. Eine ISO Zertifizierung oder ein DaKKs-Kalibrierschein sind optional erhältlich.
Messbereich: -100 … +400 °C
Genauigkeit: ±0,05 % + 0,1 °C (bei +18 bis +28 °C)
Auflösung: 0,01 °C
Bereich (Feuchte/ Temperatur): 0 … +50 °C /max. 80 % r.F.
Das Stabthermometer ist ein hochgenaues 1-Kanal-Temperaturmessgerät. Das Einstichthermometer ist ideal geeignet um diverse PT-100 Fühler damit zu betreiben. Durch Verwendung der Vierleiter Technologie ist die Ansprechzeit besonders schnell und genau.
Messbereich: -100 … +400 °C
Auflösung: 0,01 ° C
Genauigkeit: ±0,05 % + 0,1 °C (bei 18 °C bis 28 °C) nur Gerät
Das Stabthermometer verfügt über zwei Messeingänge. Jeder Messeingang vom Stabthermometer lässt sich mit einem Thermoelement des Typs K, T und J verbinden. Mit einer Messrate von 2 Hz zeigt das Stabthermometer schnelle Temperaturschwankungen an.
Das Stabthermometer verfügt über zwei Messeingänge. Jeder Messeingang vom Stabthermometer lässt sich mit einem Thermoelement des Typs K, T und J verbinden. Mit einer Messrate von 2 Hz zeigt das Stabthermometer schnelle Temperaturschwankungen an.
Das Stabthermometer bietet sowohl Lebensmittelverarbeitern als auch Servicefachleuten und Lebensmittelinspektoren eine einfache, effektive Methode festzustellen, ob die jeweilige Lebensmitteltemperatur innerhalb der HACCP-Bereiche liegt.
Das Stabthermometer dient zur Überprüfung der Temperatur von Lebensmittel. Dabei kann mit dem Stabthermometer neben der Oberflächen Temperatur über den Infrarotsensor, auch die Kerntemperatur über den ausklappbaren Widerstandstemperaturfühler bestimmt werden.
Beim Stabthermometer PCE-T312N handelt es sich um ein zwei-kanaliges Messinstrument. Das Stabthermometer PCE-T312N bietet Möglichkeiten für eine Vielzahl an Messvorhaben. Das Stabthermometer PCE-T312N können Sie hier in unserem Onlineshop kaufen.
Das Stabthermometer ist ein handliches, batteriegespeistes Digitalthermometer für z.B. Fleisch, Wurst, Käse, Tomaten… mit einem 120 mm langen Edelstahlfühler. Dieses Thermometer besticht durch einfache Handhabung, die sehr kleinen Abmessungen und die kurze Ansprechzeit.
Messbereich: -40 … 250 °C
Auflösung: 0,1 °C
Genauigkeit: ±1,5 % ± 2 °C
Sensor: NTC
Fühlernadel: Edelstahl, Ø 3,8 mm, L = 120 mm, spitz
Das Stabthermometer dient zur Überprüfung der Temperatur von Lebensmittel. Dabei kann mit dem Stabthermometer neben der Oberflächen Temperatur über den Infrarotsensor, auch die Kerntemperatur über den ausklappbaren Widerstandstemperaturfühler bestimmt werden.
Beim Stabthermometer PCE-T312N handelt es sich um ein zwei-kanaliges Messinstrument. Das Stabthermometer PCE-T312N bietet Möglichkeiten für eine Vielzahl an Messvorhaben. Das Stabthermometer PCE-T312N können Sie hier in unserem Onlineshop kaufen.
Das Stabthermometer bietet sowohl Lebensmittelverarbeitern als auch Servicefachleuten und Lebensmittelinspektoren eine einfache, effektive Methode festzustellen, ob die jeweilige Lebensmitteltemperatur innerhalb der HACCP-Bereiche liegt.
Das Stabthermometer wird zur schnellen Kontrolle der Temperatur von Lebensmitteln eingesetzt. Verwendet wird das Stabthermometer im Bereich von Großküchen, Cateringservices, Kühl- und Lagerhäusern. Das Stabthermometer verfügt über zwei Messarten. Zum einen kann das Stabthermometer die Temperatur des Objektes berührungslos per Infrarot messen.
Das Stabthermometer PCE-ST 1 ist ein handliches, batteriegespeistes Digitalthermometer für z.B. Fleisch, Wurst, Käse, Tomaten… mit einem 120 mm langen Edelstahlfühler. Dieses Thermometer besticht durch einfache Handhabung, die sehr kleinen Abmessungen und die kurze Ansprechzeit.
Messbereich: -40 … 250 °C
Auflösung: 0,1 °C
Genauigkeit: ±1,5 % ± 2 °C
Sensor: NTC
Fühlernadel: Edelstahl, Ø 3,8 mm, L = 120 mm, spitz