Strahlenmessgerät PCE-EM 29-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.065,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Strahlenmessgerät verfügt über eine 3-achsige Rundsonde zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. So ist das Strahlenmessgerät genauso geeignet zur Beurteilung magnetischer Felder, die durch Computer-Monitore, Fernseher, industrielle Anlagen (Magnetabscheider, Elektromotoren, Schutzgasschweißgeräte…) erzeugt werden. 


  • Frequenzbereich: 50 MHz … 3,5 GHz
  • geeignet zur Arbeitsumfeld-Analyse
  • dreiachsige Feld-Sonde (Kugelform)
  • Mittelwert-Funktion
  • Speicher für 99 Messwerte
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat

UVA Strahlenmessgerät PCE-UV 40A
2.232,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät ist ein hochentwickeltes Instrument, welches sich durch seine Vielseitigkeit und Präzision auszeichnet. Mit seinen dualen Messkanälen ermöglicht das Strahlenmessgerät die gleichzeitige Messung von UV-A-Strahlung und sichtbarem Licht.

  • Licht Messbereich: 0 lx … 10 klx
  • UV-A Messbereich: 0 W/m² … +100 W/m²
  • Speicherkapazität: 20 Datensätze
  • Schnittstelle: Mini-USB
  • Norm(en): ISO/CIE 19476, EN ISO 3059, EN ISO
Strahlenmessgerät PCE-MFM 4000
1.100,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät wird im Labor und der Qualitätssicherung verwendet um die Stärke von Magnetfeldern zu messen. Das Strahlenmessgerät wird mit zwei verschiedenen Sensoren ausgeliefert. Es stehen ein Magnetfeldsensor für allgemeine Messungen im Bereich Gauss und Millitesla, sowie ein Präzisionssensor für Messungen im Bereich Milligauss und Microtesla zur Verfügung.

  • Strahlung µT: ± 300 µT
  • Strahlung mG: ± 3000 mG
  • Strahlung mT: ± 3000 mT
  • Strahlung G: ± 30000 G
  • Messrichtung: Uniaxial
  • Datenlogger 
Strahlenmessgerät PCE-PVA 100
1.283,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät ist ein nützliches Hilfsmittel um Solarzellen auf ihre Kennlinien hin zu untersuchen. Mit einem Gleichspannungsbereich von 0 … 60 V und einem Gleichstrombereich von 0 … 12 A deckt das Strahlenmessgerät eine große Anzahl von Solarmodulen ab.

  • Messbereich: 0 … 12 A DC
  • drei verschiedene Testfunktionen
  • PC Schnittstelle zur Datenübertragung
  • umschaltbare Grafikansicht
  • Anwendung, z.B.: Photovoltaikanlagen
Strahlenmessgerät PCE-MFM 3800
1.249,90 €
Prüfgeräte Preis
Topseller
Das Strahlenmessgerät ist ein hochpräzises Messinstrument zur Erfassung von magnetischem Fluss und Temperatur. Es eignet sich ideal für Anwendungen in Industrie, Forschung und Entwicklung. Dank der automatischen Erkennung von AC- oder DC-Feldern und der wahlweise automatischen oder manuellen Bereichswahl ist das Gerät besonders benutzerfreundlich.

  • Messrichtung: transversal
  • Magnetischer Fluss DC: ±3500 mT
  • Magnetischer Fluss AC: 0,4 ... 3500 mT
  • Auflösung: 0,001 mT
  • Genauigkeit DC: ±1 % v.Mw. @ 100 ... 2400 mT
  • Genauigkeit AC: ±3 % v.Mw.
  • Frequenzanzeige: 10 ... 5000 Hz
  • Temperaturmessung: 0 ... 80 °C
  • Einheiten: µT, mT, G, A/m, Oe, WB/m², A/cm
  • Datenlogger für bis zu 10 Mio. Messpunkte
Strahlenmessgerät PCE-MFM 4000-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.294,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Strahlenmessgerät wird im Labor und der Qualitätssicherung verwendet um die Stärke von Magnetfeldern zu messen. Das Strahlenmessgerät wird mit zwei verschiedenen Sensoren ausgeliefert. Es stehen ein Magnetfeldsensor für allgemeine Messungen im Bereich Gauss und Millitesla, sowie ein Präzisionssensor für Messungen im Bereich Milligauss und Microtesla zur Verfügung.

  • Strahlung µT: ± 300 µT
  • Strahlung mG: ± 3000 mG
  • Strahlung mT: ± 3000 mT
  • Strahlung G: ± 30000 G
  • Messrichtung: Uniaxial
  • Datenlogger 
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Strahlenmessgerät PCE-PVA 100-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.499,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Strahlenmessgerät ist ein nützliches Hilfsmittel um Solarzellen auf ihre Kennlinien hin zu untersuchen. Mit einem Gleichspannungsbereich von 0 … 60 V und einem Gleichstrombereich von 0 … 12 A deckt das Strahlenmessgerät eine große Anzahl von Solarmodulen ab.

  • Messbereich: 0 … 12 A DC
  • drei verschiedene Testfunktionen
  • PC Schnittstelle zur Datenübertragung
  • umschaltbare Grafikansicht

  • Anwendung, z.B.: Photovoltaikanlagen
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat

Strahlenmessgerät PCE-EM 30
1.836,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät verfügt über zwei 3-achsige Rundsonden zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. Jeder Körper, dessen Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes liegt, d.h. -273°C oder auch 0°K, strahlt Energie in Form elektromagnetischer Strahlung ab.

  • Messbereich: 100 kHz bis 3 GHz
  • Messgrößen in V/m, W/m² mW/cm²
  • einfache Bedienung
  • RS232 Schnittstelle
  • 3-Achsen-Sonde
Strahlenmessgerät PCE-RAM 9
394,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Bereichen wie Sicherheits- und Notfalldiensten, Industrieanlagen, Forschungseinrichtungen sowie von Privatpersonen zur Überwachung von Strahlung und Umweltrisiken eingesetzt wird. Das Strahlenmessgerät verfügt über einen internen Speicher für bis zu 1000 Messwerte und erlaubt die Übertragung dieser Daten als csv-Datei an einen Computer zur weiteren Auswertung.

  • γ-, β-, X- Strahlung
  • Messbereich: 0,00 ...10 mSv/h
  • Auflösung: 0,01 mSv/h
  • Genauigkeit: ≤10 % v.Mw.
  • Empfindlichkeit: 80 cpm/μSv/(Co-60)
  • Energiebereich: 20 ... 3000 keV
  • Wasserdichte Sonde bis 1,5 m
  • Speicher für 1000 Werte
  • Übertragung als .csv-Datei
Strahlenmessgerät PCE-EM 29
265,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät verfügt über eine 3-achsige Rundsonde zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. So ist das Strahlenmessgerät genauso geeignet zur Beurteilung magnetischer Felder, die durch Computer-Monitore, Fernseher, industrielle Anlagen (Magnetabscheider, Elektromotoren, Schutzgasschweißgeräte…) erzeugt werden. 


  • Frequenzbereich: 50 MHz … 3,5 GHz
  • geeignet zur Arbeitsumfeld-Analyse
  • dreiachsige Feld-Sonde (Kugelform)
  • Mittelwert-Funktion
  • Speicher für 99 Messwerte

Strahlenmessgerät PCE-RAM 100
456,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät bietet umfassende Messfunktionen für α-, β- und γ-Strahlung und ist das Messinstrument für professionelle Strahlenmessungen. Mit der Fähigkeit, die akkumulierte Strahlendosis präzise zu erfassen und die Strahlung sowohl in cps (Counts per Second) als auch cpm (Counts per Minute) zu zählen, liefert das Strahlenmessgerät jederzeit genaue und verlässliche Messdaten.

  • Strahlung: 0 ... 1500 µSv/h
  • Auflösung: 0,001 µSv/h
  • Genauigkeit: <10 % v.Mw.
  • Sensor: Geiger-Müller-Zählrohr (metallisch)
  • Einheiten µSv und mrem
  • Impulszählung in cps und cpm
  • 32 GB Speicher mit Datenlogger
  • einstellbarer Alarm
Strahlenmessgerät PCE-PSM 10
1.245,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät hat einen Messbereich von 0,1 bis 200 kV und eine Genauigkeit von ±10 % ist ein Testgerät zum Erkennen der elektrostatischen Spannung auf der Oberfläche von Objekten. Es verwendet berührungslose Messtechnologie, um das elektrostatische Feld zu erkennen. Zusätzlich verfügt das Strahlenmessgerät über einen Erdungsanschluss, um eine ordnungsgemäße Erdung und damit Sicherheit während des Einsatzes zu gewährleisten.

  • Statische Aufladung: 0,1 ... 200 kV
  • Auflösung: 0,1 kV DC
  • Genauigkeit: ±10 %
  • Messfunktion: Hold
  • Erdungsanschluss
Strahlenmessgerät PCE-SFS 10
1.100,90 €
Prüfgeräte Preis
Eine elektrostatische Messung ist besonders wichtig, um zu kontrollieren ob Oberflächen, Bauteile oder der menschliche Körper elektrostatisch geladen sind. Mit dem Strahlenmessgerät können solche elektrostatischen Aufladungen gefunden werden.

  • Messbereich: ±60 kV DC
  • Temperatur: -40 … 123,8 °C
  • Feuchte: 0 … 100 % r. F.
  • zwei Lasermarkierungen
  • inkl. Erdungskabel
Strahlenmessgerät PCE-EMF 40
505,90 €
Prüfgeräte Preis
Mit diesem Strahlenmessgerät ist es möglich, Magnetfelder bis 2000 mG direkt zu messen. Gleichzeitig zeigt das Strahlenmessgerät die Stärke des Magnetfeldes anhand einer X, Y und Z Achse numerisch an.

  • Strahlung µW/cm²: 0,02 … 32,0 µW/cm²
  • Strahlung V/m: 50 V/m … 2000 V/m
  • Strahlung mV/m, V/m 30,0 mV/m … 11.00 V/m
  • Strahlung mG: 200,0 … 2000 mG
  • Strahlung µT: 20,00 … 200,0 µT
  • Strahlung mA/m: 0,07 … 29,1 mA/m
  • Strahlung : 2,3 µW/m² … 320,9 mW/m²
  • Bandbreite: 50 MHz … 3,5 GHz
  • akustischer Alarm
Strahlenmessgerät PCE-RD 65
136,90 €
Prüfgeräte Preis
Das kompakte Strahlenmessgerät bietet eine präzise und langzeitstabile Lösung zur Überwachung der Radonkonzentration in Innenräumen. Er eignet sich ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Wohnräumen, Büros und Laboratorien. Das Strahlenmessgerät zeigt Min-, Max- und AVG-Werte sowie kumulierte Mittelwerte und die Werte für 12, 24, 48 und 96 Stunden an.

  • Messbereich: 3,3 Bq/m³ ... 37 kBq/m³
  • Auflösung 1 Bq/m³
  • Genauigkeit: ±15 %
  • Einheiten: kBq/m³, pCi/L
  • einstellbarer Alarm
  • Farbige Radon-Wert-Anzeige
Strahlenmessgerät PCE-MFM 2400
786,90 €
Prüfgeräte Preis
Mit einem Messbereich von 2.400 mT deckt das Strahlenmessgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab. Das Strahlenmessgerät hat eine Genauigkeit von 1 %. Damit ist das Strahlenmessgerät ein sehr präzises Messmittel.

  • Strahlung mT: 0 … 200 mT
  • Strahlung G: 0 … 2000 G
  • Messbereich: bis 24.000 G und 2.400 mT
  • transversaler Sensor
  • Messung von statischen Magnetfeldern
Strahlenmessgerät PCE-MFM 2400+
786,90 €
Prüfgeräte Preis
Mit einem Messbereich von 2.400 mT deckt das Strahlenmessgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab. Das Strahlenmessgerät hat eine Genauigkeit von 1 %. Damit ist das Strahlenmessgerät ein sehr präzises Messmittel.

  • Strahlung mT: 0 … 200 mT
  • Strahlung G: 0 … 2000 G
  • Messbereich: bis 24.000 G und 2.400 mT
  • axialer Sensor
  • Messung von statischen Magnetfeldern
Strahlenmessgerät PCE-RD 50
155,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Strahlenmessgerät ist ein kompaktes und handliches Messgerät zur präzisen Überwachung der Radonkonzentration in Innenräumen. Mit einem Messbereich von 0 ... 9999 Bq/m³ und einem Halbleiterdetektor liefert das Strahlenmessgerät bereits nach einer Stunde zuverlässige Messwerte. Er bietet sowohl Kurzzeitdurchschnittswerte (stündlich aktualisiert) als auch Langzeitdurchschnittswerte (alle 24 Stunden bis zu 1 Jahr aktualisiert) für eine detaillierte Analyse der Radonbelastung.

  • Messbereich: 0 ... 9999 Bq/m³
  • Auflösung: 1 Bq/m³
  • Messbereich: 0 ... 500 pCi/L
  • Auflösung: 0,01 pCi/L
  • Genauigkeit: 7 Tage <10 %, 2 Monate <5 % @ 200 Bq/m³
  • Alarm: akustisch, optisch
  • Anzeige: Grün, Gelb, Rot