Das Gasspürgerät findet Anwendung in den verschiedensten Bereichen der Industrie. So wird das Leckage-Prüfgerät zum Beispiel an Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumanlagen, sowie an Kälteanlagen und Türdichtungen verwendet.
Der Gassensor IRmax ist ein robuster Detektor für entflammbare Gase. Der Gassensor IRmax wird fertig kalibriert für 1 von 21 verschiedenen Konfigurationen ausgeliefert. Natürlich verfügt der Gassensor über eine ATEX-Zulassung und ist auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar.
Kalibriert für 1 von 21 verschiedenen Konfigurationen
ATEX-Zulassung
Sehr zuverlässig, auch unter härtesten Bedingungen
Der Gasspürer wird zur Leckageortung an Druckluftleitungen verwendet. Weiterhin kann der Gasspürer aber auch an Kühlmittelleitungen oder Gasleitungen zur Leckortung genutzt werden.
Messprinzip: Ultraschall
Messmedium: Luft, Kühlmittel, nicht explosive Gase
Der Gassensor TXgard-IS+ ist ein robuster, eigensicherer Gassensor für toxische Gase oder Sauerstoff. Der Gassensor TXgard-IS+ ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase er verwendet werden soll. Der Gassensor misst die jeweiligen Gase mit Hilfe eines integrierten, elektrochemischen Detektors.
Der Gassensor Xgard IR ist ein robuster, explosionsfester Gassensor für Kohlenwasserstoffe oder Kohlenstoffdioxid. Der Gassensor Xgard IR ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Der Gassensor misst die jeweiligen Gase mit Hilfe eines Infrarotsensors mit dualer Wellenlänge.
Der Gasspürer besteht aus einer Haupteinheit und einer Remoteanzeige. Der Gasspürer wird verwendet, um Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff stationär zu messen. Der Gasspürer verfügt über zwei Relais, die genutzt werden können um Alarmleuchten oder akustische Signalgeber anzusteuern.
Der Gassensor Xgard Typ 1 ist ein robuster, eigensicherer Gassensor für toxische Gase und Sauerstoff. Der Gassensor Xgard Typ 1 ist in 10 verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Der Gassensor misst die jeweiligen Gase mit Hilfe eines elektrochemischen Detektors.
Das Gasspürgerät ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das Gasspürgerät eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Der Gasspürer besteht aus einer Haupteinheit und einer Remoteanzeige. Der Gasspürer wird verwendet, um Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff stationär zu messen. Der Gasspürer verfügt über zwei Relais, die genutzt werden können um Alarmleuchten oder akustische Signalgeber anzusteuern.
Das Gasspürgerät ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das Gasspürgerät eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Der Gassensor Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Der Gassensor Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase er verwendet werden soll. Der Gassensor misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Das Gasspürgerät ist ein preiswertes Alarmmessgerät zur Detektion von Kohlendioxid (CO2). Das Gasspürgerät schützt vor den gesundheitlichen Gefahren des farb- und geruchlose Gases, das im Lebensmittelbereich, der Metallindustrie, in chemischen Prozessen und in der Abfallwirtschaft verwendet wird. Das Gasspürgerät ist zweigeteilt: Der Gasmesscomputer wird im Gefahrenbereich platziert, die Meldeeinheit außerhalb.
Der Gasspürer wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei misst der Gasspürer Kohlenstoffdioxid, Temperatur und Luftfeuchte. Der CO2-Sensor vom Gasspürer ist mit einem Anschlusskabel vom Hauptgerät getrennt.
Der Gassensor / Gasmonitor ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Der Gassensor / Gasmonitor verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Das Gasspürgerät ist ein preiswertes Alarmmessgerät zur Detektion von Kohlendioxid (CO2). Das Gasspürgerät schützt vor den gesundheitlichen Gefahren des farb- und geruchlose Gases, das im Lebensmittelbereich, der Metallindustrie, in chemischen Prozessen und in der Abfallwirtschaft verwendet wird. Das Gasspürgerät ist zweigeteilt: Der Gasmesscomputer wird im Gefahrenbereich platziert, die Meldeeinheit außerhalb.
Das Gasspürgerät wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei misst das Gasspürgerät Kohlenstoffdioxid, Temperatur und Luftfeuchte. Der CO2-Sensor vom Gasspürgerät ist mit einem Anschlusskabel vom Hauptgerät getrennt.
Der Gassensor / Gasmonitor ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Der Gassensor / Gasmonitor verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Der Gasspürer ist ein Multifunktionsmessgerät zur Messung der Luftqualität. Dieser Gasspürer misst synchron die CO2 Konzentration, die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit.