Das Raumluftqualität Messgerät misst den CO2 Gehalt in der Luft und zeigt den Messwert auf einem großen LC Display an. Der CO2 Gehalt in der Luft ist ein wichtiges Maß um das Lüftungsverhalten in Büros, Klassenzimmern, Hörsälen usw. zu überprüfen.
Messbereich CO2: 400 … 5000 ppm
Temperatur: -10 … 50 °C
Luftfeuchtigkeit: 20 … 95 % r.F.
5 h Graph zur Langzeitüberwachung
Akku- und Netzbetrieb
Ampelfunktion für Kohlenstoffdioxid
gut geeignet für: Klassenzimmer, Kindergärten, Hörsäle
Das Raumluftqualität Messgerät misst den CO2 Gehalt in der Luft und zeigt den Messwert auf einem großen LC Display an. Der CO2 Gehalt in der Luft ist ein wichtiges Maß um das Lüftungsverhalten in Büros, Klassenzimmern, Hörsälen usw. zu überprüfen.
Messbereich CO2: 400 … 5000 ppm
Temperatur: -10 … 50 °C
Luftfeuchtigkeit: 20 … 95 % r.F.
5 h Graph zur Langzeitüberwachung
Akku- und Netzbetrieb
Ampelfunktion für Kohlenstoffdioxid
gut geeignet für: Klassenzimmer, Kindergärten, Hörsäle
Die Messstation für Luftqualität ist ein Labor-Datenlogger für Temperatur, Taupunkt und Luftfeuchtigkeit. Die Messstation speichert die Messdaten auf einem internen 16 GB Speicher im CSV Format.
Diese Messstation ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Die Messstation für Luftqualität eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität mit Datenlogger kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen wo eine Funkvariante benötigt wird.
Messbereich bis 180 km/h
Eingang: Impuls, Analog (4 … 20 mA) oder Funkübertragung
Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität mit Datenlogger kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen wo eine Funkvariante benötigt wird.
Messbereich bis 180 km/h
Eingang: Impuls, Analog (4 … 20 mA) oder Funkübertragung
Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt die Wetterstation / Messstation für Luftqualität schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Wind Speed Alarm Controller mit einstellbaren Alarmen
Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Die Wetterstation / Messstation für Luftqualität kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt die Wetterstation / Messstation für Luftqualität schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Wind Speed Alarm Controller mit einstellbaren Alarmen
Die Wetterstation wird in erster Linie eingesetzt, um die Windbelastung an Kränen oder Windkraftanlagen messen und überwachen zu können. Des Weiteren kann vor der Inbetriebnahme einer Wetterstation die Windsituation gemessen und analysiert werden.
Messbereich bis 180 km/h
Eingang: Impuls, Analog (4 … 20 mA) oder Funkübertragung
Diese Messstation ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Die Messstation für Luftqualität eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Die Wetterstation wird in erster Linie eingesetzt, um die Windbelastung an Kränen oder Windkraftanlagen messen und überwachen zu können. Des Weiteren kann vor der Inbetriebnahme einer Wetterstation die Windsituation gemessen und analysiert werden.
Messbereich bis 180 km/h
Eingang: Impuls, Analog (4 … 20 mA) oder Funkübertragung
Die Messstation, aus dem Bereich der Luft Messtechnik, dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht die Messstation für Luftqualität die Messung von CO2, Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display von der Messstation für Luftqualität gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.
Die Messstation wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei misst die Messstation für Luftqualität Kohlenstoffdioxid, Temperatur und Luftfeuchte. Der CO2-Sensor von der Messstation ist mit einem Anschlusskabel vom Hauptgerät getrennt.
Die Wetterstation, aus dem Bereich der Umweltmesstechnik, kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden.
Die Wetterstation, aus dem Bereich der Umweltmesstechnik, kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt die Wetterstation schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Die Wetterstation, aus dem Bereich der Umweltmesstechnik, kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Die Wetterstation kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt die Wetterstation schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Die Messstation wird zur Messung der Luftqualität eingesetzt. Dabei misst die Messstation für Luftqualität Kohlenstoffdioxid, Temperatur und Luftfeuchte. Der CO2-Sensor von der Messstation ist mit einem Anschlusskabel vom Hauptgerät getrennt.
Die Wetterstation, aus dem Bereich der Umweltmesstechnik, kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden.