Materialdickenmessgerät PCE-FD 20
4.598,90 €
Prüfgeräte Preis

Das Materialdickenmessgerät PCE-FD 20 dient der Werkstoffprüfung. Dabei zählen zu den meisten Einsatzbereichen vom Ultraschallprüfer zum Beispiel die Prüfung von Werkstoffen auf Fehlstellen wie Risse, Lunker und Ungänzen. Das Materialdickenmessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.


  • Frequenzbereich: 1 … 10 MHz
  • Scandauer: 6 … 1000 µm
  • Schallgeschwindigkeit: 1000 … 9999 m/s
  • Messgeometrie Messonden von 45 ° und 90 °
  • 1,5 m Sondenkabel

Materialdickenmessgerät LM-FC240
2.980,00 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das Materialdickenmessgerät ist ein komfortables Messinstrument mit Farbdisplay und externer Sonde zur Messung des Ferritgehalts in austenitischen und Duplex-Stählen gemäß der Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren. Eine vollständig neu entwickelte digitale Sondentechnik ermöglicht dank hoher Abtastrate besonders stabile Messergebnisse. Für eine absolut störungsfreie und präzise Messung werden die Signale bereits in der Sonde digitalisiert, was zu äußerst genauen und reproduzierbaren Ergebnissen führt.

  • Ferritgehalt
  • Messbereich: 0,2 ... 140 FN
  • Auflösung: 0,01 FN
  • Spezialsonde für Ferritprüfung
  • Messbereich: 0,2 – 100 Fe%, 0,2 – 140 FN
  • Messmethode: Einzelmessung oder Scan
  • Kleinste Messfläche: ø 2 mm
  • Anzeige: LCD Touchpanel farbig 320x480 Pixel
  • Messwertspeicher: 10.000 Messwerte
  • Drahtlose Schnittstelle: Android, iOS und Windows
  • gemäß Basler Norm DIN EN ISO 8249
Materialdickenmessgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Materialdickenmessgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Materialdickenmessgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Materialdickenmessgerät PCE-CT 100N-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.668,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung Wireless
Das Materialdickenmessgerät arbeitet nach dem magnetischinduktiven (ISO 2178) und nach dem Wirbelstrom-Verfahren (ISO 2360). Diese von dem Materialdickenmessgerät unterstützten Verfahren werden zur zerstörungsfreien Prüfung von Werkstoffen genutzt.

  • Messbereich: 0 … 1250 µm
  • Genauigkeit: ±(1 % + 1 µm)
  • Auflösung: 0,1 µm (<99,9 µm), 1 µm (>100 µm)
  • Messdatenspeicher für bis zu 500 Daten
  • Datenübertragung über Wifi und USB
  • zwei verschiedene Sonden für NFe und Fe (im Lieferumfang)
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Materialdickenmessgerät PCE-CT 100N
1.536,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das Materialdickenmessgerät arbeitet nach dem magnetischinduktiven (ISO 2178) und nach dem Wirbelstrom-Verfahren (ISO 2360). Diese von dem Materialdickenmessgerät unterstützten Verfahren werden zur zerstörungsfreien Prüfung von Werkstoffen genutzt.

  • Messbereich: 0 … 1250 µm
  • Genauigkeit: ±(1 % + 1 µm)
  • Auflösung: 0,1 µm (<99,9 µm), 1 µm (>100 µm)
  • Messdatenspeicher für bis zu 500 Daten
  • Datenübertragung über Wifi und USB
  • zwei verschiedene Sonden für NFe und Fe
Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät PCE-TG 300-P5EE-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.396,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das PCE - TG 300 ist ein Ultraschall Echo-Echo Materialdickenmessgerät zur Wandstärkenmessung. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Guss, Glas, Kunststoff, …) mit dem Materialdickenmessgerät vermessen werden. Mit dem Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät können auch Wandstärken unter einer Beschichtung gemessen werden.

  • Messbereich: P-E: 2 … 600 mm / E-E: 2,5 … 100 mm
  • Durchmesser: 10 mm
  • Mindestdurchmesser von Rohren: 20 x 3 mm
  • Frequenz: 5 MHz
  • Bluetooth
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-1F
1.330,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 1000 µm
  • kleinste Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • federnder Messtaster für kleine Teile und komplexe Flächen
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-52DP
1.330,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: FE: 2 ... 5000 µm
  • Schichtdicke: NF: 2 ... 2000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 Pixel)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Dualsonde mit Schiebehülse und Prisma, schwenkbar
Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät PCE-TG 300-HT5-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.316,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das PCE - TG 300 ist ein Ultraschall Echo-Echo Materialdickenmessgerät zur Wandstärkenmessung. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Guss, Glas, Kunststoff, …) mit dem Materialdickenmessgerät vermessen werden. Mit dem Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät können auch Wandstärken unter einer Beschichtung gemessen werden.

  • Messbereich: 1 … 600 mm (Stahl)
  • Durchmesser: 12 mm
  • Mindestdurchmesser von Rohren: 30 mm
  • Frequenz: 5 MHz
  • Bluetooth
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-1FT
1.300,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 1000 µm
  • kleinste Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Stabförmige Transversalsonde für kleine Innenräume
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-6FT
1.300,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 6000 µm
  • kleinste Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 Pixel)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Stabförmige Transversalsonde für Innenräume und Rohre
Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät PCE-TG 300-P5EE
1.281,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das PCE - TG 300 ist ein Ultraschall Echo-Echo Materialdickenmessgerät zur Wandstärkenmessung. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Guss, Glas, Kunststoff, …) mit dem Materialdickenmessgerät vermessen werden. Mit dem Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät können auch Wandstärken unter einer Beschichtung gemessen werden.

  • Messbereich: P-E: 2 … 600 mm / E-E: 2,5 … 100 mm
  • Durchmesser: 10 mm
  • Mindestdurchmesser von Rohren: 20 x 3 mm
  • Frequenz: 5 MHz
  • Bluetooth
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-52D
1.270,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: FE: 2 ... 5000 µm
  • Schichtdicke: NF: 2 ... 2000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 Pixel)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Dualsonde mit Schiebehülse und Prisma
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-7F
1.270,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 7000 µm
  • kleinste Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 Pixel)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • FE-Sonde für dicke Schichten mit Schiebehülse und Prisma
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-5FP
1.230,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 Pixel)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma, schwenkbar
Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät PCE-TG 300-HT5
1.196,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das PCE - TG 300 ist ein Ultraschall Echo-Echo Materialdickenmessgerät zur Wandstärkenmessung. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Guss, Glas, Kunststoff, …) mit dem Materialdickenmessgerät vermessen werden. Mit dem Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät können auch Wandstärken unter einer Beschichtung gemessen werden.

  • Messbereich: 1 … 600 mm (Stahl)
  • Durchmesser: 12 mm
  • Mindestdurchmesser von Rohren: 30 mm
  • Frequenz: 5 MHz
  • Bluetooth
Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät PCE-TG 300-NO2-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.186,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das PCE - TG 300 ist ein Ultraschall Echo-Echo Materialdickenmessgerät zur Wandstärkenmessung. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Guss, Glas, Kunststoff, …) mit dem Materialdickenmessgerät vermessen werden. Mit dem Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät können auch Wandstärken unter einer Beschichtung gemessen werden.

  • Messbereich: 3,0 … 300,0 mm (Stahl)
  • Durchmesser: 14 mm
  • Mindestdurchmesser von Rohren: 30 mm
  • Frequenz: 2,5 MHz
  • Bluetooth
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät PCE-TG 300-NO7-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.179,90 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das PCE - TG 300 ist ein Ultraschall Echo-Echo Materialdickenmessgerät zur Wandstärkenmessung. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Guss, Glas, Kunststoff, …) mit dem Materialdickenmessgerät vermessen werden. Mit dem Ultraschall Echo-Materialdickenmessgerät können auch Wandstärken unter einer Beschichtung gemessen werden.

  • Messbereich: 0,65 … 200 mm (Stahl)
  • Durchmesser: 6 mm
  • Mindestdurchmesser von Rohren: 15 x 2 mm
  • Frequenz: 7 MHz
  • Bluetooth
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat