Die USB Inventurwaage, ist eine vielseitige Inventurwaage. Die Funktionen der USB Inventurwaage sind sehr umfangreich jedoch ist eine Funktion besonders für den Versand interessant. Es ist die bidirektionale USB Schnittstelle der Inventurwaage, die eine Ansteuerung durch den PC ermöglicht.
Das Klima- Messgerät erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und den barometrischen Druck und speichert sie intern auf einer SD-Karte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen Speicher (bis zu max. 16 GB SDHC Karte) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).
Der Laser-Drehzahlmesser dient wahlweise der berührungslosen oder mechanischen Kontaktabtastung. Der digitale Laser-Drehzahlmesser eignet sich besonders zur Erfassung von Drehzahlen und Geschwindigkeiten an rotierenden Maschinen und Anlagen (an Förderbändern, Motoren, Riementrieben …).
Das Luftfeuchtemessgerät erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und den barometrischen Druck und speichert sie intern auf einer SD-Karte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen Speicher (bis zu max. 16 GB SDHC Karte) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).
Das Luftfeuchtemessgerät erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und den barometrischen Druck und speichert sie intern auf einer SD-Karte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen Speicher (bis zu max. 16 GB SDHC Karte) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).
Das Manometer im robusten Gehäuse findet Verwendung in der Hochbereichs-Druckmessung in Industrie, Forschung, Entwicklung und im Handwerk. An das digitale Manometer können Druckaufnehmer bis max. 400 bar angeschlossen werden (via 1,2 m langem Verbindungskabel).
Messbereich: 0 … 400 bar (je nach Sensor / Druckaufnehmer)
Auswählbare Anzeigeeinheiten: bar, psi, Kg/cm2, mm/Hg, inch/Hg,
Das Manometer erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und den barometrischen Druck und speichert sie intern auf einer SD-Karte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen Speicher (bis zu max. 16 GB SDHC Karte) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).
Das Materialfeuchtemessgerät PCE-GMM 10 ist ein kompaktes Feuchtemessgerät für bis zu 18 verschiedene Getreidearten. Dieses Materialfeuchtemessgerät ist ein wichtiges Hilfsmittel in Mühlen, Kornspeichern oder auch in verarbeitenden Gewerben von Getreide und Hülsenfrüchten.
Das Materialprüfgerät PCE-GMM 10 ist ein kompaktes Feuchtemessgerät für bis zu 18 verschiedene Getreidearten. Dieses Materialprüfgerät PCE-GMM 10 ist ein wichtiges Hilfsmittel in Mühlen, Kornspeichern oder auch in verarbeitenden Gewerben von Getreide und Hülsenfrüchten.
Das Agrar-Messgerät ist ein kompaktes Feuchtemessgerät für bis zu 18 verschiedene Getreidearten. Dieses Agrar-Messgerät ist ein wichtiges Hilfsmittel in Mühlen, Kornspeichern oder auch in verarbeitenden Gewerben von Getreide und Hülsenfrüchten.
Das Landwirtschaftliche Messgerät ist ein kompaktes Feuchtemessgerät für bis zu 18 verschiedene Getreidearten. Dieses Agrar-Messgerät ist ein wichtiges Hilfsmittel in Mühlen, Kornspeichern oder auch in verarbeitenden Gewerben von Getreide und Hülsenfrüchten.
Die Mobile Waage, ist eine vielseitige Plattform - Systemwaage. Die Funktionen der mobilen Waage sind sehr umfangreich jedoch ist eine Funktion besonders für den Versand interessant. Es ist die bidirektionale USB Schnittstelle der Waage, die eine Ansteuerung durch den PC ermöglicht.
Das Drehzahlmessgerät dient wahlweise der berührungslosen oder mechanischen Kontaktabtastung. Das digitale Drehzahlmessgerät eignet sich besonders zur Erfassung von Drehzahlen und Geschwindigkeiten an rotierenden Maschinen und Anlagen (an Förderbändern, Motoren, Riementrieben …).
Die USB Paketwaage, ist eine vielseitige Paketwaage. Die Funktionen der USB Paketwaage sind sehr umfangreich jedoch ist eine Funktion besonders für den Versand interessant. Es ist die bidirektionale USB Schnittstelle der Paketwaage, die eine Ansteuerung durch den PC ermöglicht.
Die USB Plattformwaage, ist eine vielseitige Plattformwaage. Die Funktionen der USB Plattformwaage sind sehr umfangreich jedoch ist eine Funktion besonders für den Versand interessant. Es ist die bidirektionale USB Schnittstelle der Plattformwaage, die eine Ansteuerung durch den PC ermöglicht.
Das SHK Messgerät erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und den barometrischen Druck und speichert sie intern auf einer SD-Karte ab. Das kompakte SHK Messgerät mit einem großen Speicher dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).
Die USB Systemwaage, ist eine vielseitige Systemwaage. Die Funktionen der USB Systemwaage sind sehr umfangreich jedoch ist eine Funktion besonders für den Versand interessant. Es ist die bidirektionale USB Schnittstelle der Systemwaage, die eine Ansteuerung durch den PC ermöglicht.
Der Temperatur-Datenlogger erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und den barometrischen Druck und speichert sie intern auf einer SD-Karte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen Speicher (bis zu max. 16 GB SDHC Karte) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).