Das Schwingungsmessgerät, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, dient zur schnellen und einfachen Überprüfung und Ausrichtung von Wellenverbindungen zwischen Maschinen und Antrieben. Mittels zweier Laser-Messsonden, welche auf die Wellen montiert werden, misst das Schwingungsmessgerät die horizontale/vertikale Verschiebung und die Winkelabweichung.
- Max. Distanz: 10 m zwischen den Sensoren
- Genauigkeit: ±1 % + 0,01
- Auflösung: 0,001 mm
- Messung über zwei Laser-Messsonden
- großes, grafisches Display
- integrierter Neigungssensor
- USB- und Bluetooth-Schnittstelle
- 2 GB interner Speicher
Das Schwingungsmessgerät PCE-VM 31-HAWB, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, wurde entwickelt, um Humanschwingungen am Arbeitsplatz zu analysieren. So können mit dem Schwingungsmessgerät Ganzkörper-Humanschwingungen nach ISO 2631 und Hand-Arm-Humanschwingungen nach ISO 5349 gemessen werden. Dazu verfügt das Schwingungsmessgerät über zwei Triaxial-Beschleunigungsaufnehmer für Sitz- bzw. Handmessungen.
- Messung von Humanschwingungen
- Geschwindigkeit, Beschleunigung, Weg
- Dreikanal-FFT
- TEDS-Unterstützung
Das Wireless Schwingungsmessgerät, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, misst Vibration in einem Beschleunigungsbereich bis 30 g und in einem Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz. Das Wireless Schwingungsmessgerät bedient sich hierbei externen Vibrationssensoren, die Vibration an Maschinen messen und diese drahtlos an eine Empfangseinheit weitergeben.
- Drahtloskommunikation über ZigBee
- Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz
- drahtlos arbeitende Piezo-Sensoren
- große Reichweite
- jederzeit erweiterbar
- Hinweis: Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang!
Das Schwingungsmessgerät PCE-VM 31-WB, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, wurde entwickelt, um Humanschwingungen am Arbeitsplatz zu analysieren. So können mit dem Schwingungsmessgerät Ganzkörper -Schwingungsmessungen nach ISO 2631 durchgeführt werden. Dazu verfügt das Schwingungsmessgerät über einen Triaxial-Sitz-Beschleunigungsaufnehmer.
- Messung von Ganzkörper-Humanschwingungen
- Geschwindigkeit, Beschleunigung, Weg
- Dreikanal-FFT
- TEDS-Unterstützung
Der Schwingungsmessgerät Kalibrator PCE-VC21, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, dient der Kalibrierung und Überprüfung von Schwingungssensoren oder Schwingungsmessgeräten. Dank stabiler Schwingampitude und hochgenauer Schwingfrequenz können die Parameter Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg mit dem Schwingungsmessgerät Kalibrator präzise kalibriert werden. Der Effektivwert der Schwingamplitude ist dabei lastunabhängig wodurch Sensoren mit unterschiedlichen Massen von bis zu 500 g kalibriert werden können.
- robuste, mobile Bauform
- Anzeige von Frequenz, Amplitude und %-Fehler
- Akkubetrieb
- Tieffrequenzkalibrierung
- 7 einstellbare Schwingfrequenzen
- 5 einstellbare Schwingamplituden
- Messung von Hand-Arm-Humanschwingungen
- Geschwindigkeit, Beschleunigung, Weg
- Dreikanal-FFT
- TEDS-Unterstützung
Der Schwingungsmessgerät Kalibrator PCE-VC20, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, dient der Kalibrierung und Überprüfung von Schwingungssensoren oder Schwingungsmessgeräten. Dank stabiler Schwingampitude und hochgenauer Schwingfrequenz können die Parameter Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg mit dem Schwingungsmessgerät Kalibrator präzise kalibriert werden. Der Effektivwert der Schwingamplitude ist dabei lastunabhängig wodurch Sensoren mit unterschiedlichen Massen von bis zu 600 g kalibriert werden können.
- Frequenz: 159,2 Hz
- Beschleinigung RMS: 10 m/s²
- Geschwindigkeit RMS: 10 mm/s
- Weg RMS: 10 µm
Das Schwingungsmessgerät PCE-VM 31, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, wurde entwickelt, um Humanschwingungen am Arbeitsplatz zu analysieren. So können mit dem Schwingungsmessgerät je nach Zubehör z.B. Hand-Arm-Schwingungsmessungen nach ISO 5349 oder Ganzkörper-Schwingungsmessungen nach ISO 2631 durchgeführt werden. Zudem können mit den passenden Sensoren auch Schwingungsmessungen an Maschinen durchgeführt werden.
- Messung von Humanschwingungen
- Geschwindigkeit, Beschleunigung, Weg
- Dreikanal-FFT
- TEDS-Unterstützung
- Sensor nicht enthalten, muss zusätzlich bestellt werden
Das 4-Kanal- Schwingungsmessgerät PCE-VM 5000, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit dem Schwingungsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Schwingungsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 1 kHz
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren gleichzeitig
- Datenspeicherung auf SD-Karte
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das 4-Kanal- Schwingungsmessgerät PCE-VM 5000, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, ist in der Lage Vibrationsmessungen an bis zu 4 Orten zur gleichen Zeit durchzuführen. Mit dem Schwingungsmessgerät können die Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Ausweitung in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 1 kHz gemessen werden. Die Kabel der Vibrationssensoren ist 1,2 m lang, so dass das Schwingungsmessgerät Vibrationen an unterschiedlichen Stellen des zu untersuchenden Bauteils aufzeichnen kann.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 1 kHz
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ausweitung
- Anschluss von bis zu 4 Sensoren gleichzeitig
- Datenspeicherung auf SD-Karte
Das Schwingungsmessgerät PCE-VM 25, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, dient der Maschinenüberwachung. Dabei sichert das Schwingungsmessgerät in vielen Fällen die beschwerdefreie Funktion der Maschinen. Es können durch die einfache Verwendung von dem Vibrationsmessgerät eine Vielzahl an Parametern gemessen werden. Das Schwingungsmessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Frequenzbereich: 10 Hz ... 10 KHz
- True RMS, Max Hold, Peak-Wert
- OLED Display
- Messwertspeicher
- VMID-Messpunktfunktion
Der Schock-Datenlogger PCE-VDR 10, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
- Messbereich: 0,5 ...199,9 m/s²
- Auflösung: 0,1
- Genauigkeit: ± (5% vom Messwert + 2 Digit)
- RS-232 und USB-Schnittstelle
- Reglerausgang: 4 ... 20 mA
- gut ablesbares LCD
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat