Dieses Feuchtemessgerät (abs.) ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messung oder der Begutachtung von Bauschäden vorgesehen. Das Feuchtemessgerät (abs.) ermittelt neben der relativen Feuchtigkeit und der Raumtemperatur ebenfalls die absolute Feuchtigkeit von Bauwerkstoffen und Holz.
- Messbereiche: 0 ...100 % r.F. / - 5 ... + 50 °C
- Auflösung: 0,5 % r.F. / 0,5 °C
- Genauigkeit: ±2 % r.F. (zwischen 30 und 80 %) sonst ±3 % r.F. / ±1 °C
- Anzeige: 15 mm hohe LCD
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat (Hygrometerfunktion)
Dieses Feuchtemessgerät, aus dem Bereich der Feuchtemesstechnik, ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messung oder der Begutachtung von Bauschäden vorgesehen. Das Feuchtemessgerät ermittelt neben der relativen Feuchtigkeit und der Raumtemperatur ebenfalls die absolute Feuchtigkeit von Bauwerkstoffen und Holz.
Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Temperatur via internem Kombi-Sensor
- Messbereiche: 0 ...100 % r.F. / - 5 ... + 50 °C
- Auflösung: 0,5 % r.F. / 0,5 °C
- Genauigkeit: ±2 % r.F. (zwischen 30 und 80 %) sonst ±3 % r.F. / ±1 °C
- Anzeige: 15 mm hohe LCD
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat (Hygrometerfunktion)
Das Feuchtemessgerät PCE-VA 20-SET,aus dem Bereich der Feuchte Messtechnik, ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Zusätzlich kann das Feuchtemessgerät mit dem mitgelieferten Volumenstromhauben den Volumenstrom bestimmen. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Feuchtemessgerät über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
- Messung der Windgeschwindigkeit
- Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Taupunkttemperatur und Feuchttemperatur
- Volumenstromhauben im Lieferumfang
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat (Luftgeschwindigkeit)
Das Feuchtemessgerät PCE-WP24, aus dem Bereich der Feuchtemesstechnik, ist ein Messgerät zur schnellen und Zerstörungsfreien Bestimmung der Holzfeuchte verschiedener Holzarten und ist gleichzeitig auch geeignet um die Feuchte in Baumaterialien zu ermitteln. Das Messverfahren desFeuchtemessgerätes arbeitet nach dem Dielektrizitätskonstanten-/ Hochfrequenzmessprinzip.
- Messbereich / Holz : 4 ... 60 %
- Messbereich / Baumaterialien : 0 ... 10 %
- Auflösung : 0,1 %
- Genauigkeit : ± 0,7 %