Eingang (einstellbar) | Thermoelemente: K,S,R,J,T,E,N,B (mit automatischer
Temperaturkompensation 0 ... 50 °C) Widerstandstemperatursensoren: Pt100, Pt500, Pt1000, Ni100, PTC1K, NTC10K Prozesssignale: 0 ... 10 V, 0/4 ... 20 mA, 0 ... 60 mV Widerstände: 6kOhm, 150 kOhm Einstellung des Eingangssignals über Tastatur. Linearisierbar mit 16 Punkten |
Messrate | 4,1 ms |
Auflösung | 16 Bit |
Innenwiderstand | 1 MΩ |
Anzeige | Einfarbiges OLED |
Anzeigebereich | -999999 ... 999999 |
Indikatoren | Alarme |
Sensorversorgung | 5 V DC, max. 35 mA |
Zusatzeingang |
2 PNP Eingang Nutzbar für: Tara, Zero, Start/Stopp, Alarmreset, Spitzenreset, Summenreset... |
Ausgänge | Analogausgang (0/4 ... 20 mA) RS485 Schnittstelle 2 Wechselrelais 250 V / 2 A |
Datenspeicher | 1016 Datenpunkte |
Umgebungsbedingungen | Betrieb: 0 ... 45 °C / 35 ... 95 % r.F. |
Abmessungen | 96 mm x 48 mm x 48 mm |
Schalttafelausschnitt | 92 mm x 45 mm (nach DIN) |
Versorgungsspannung | 24 ... 230 V AC/DC 6 VA |
Schutzart | Front: IP 54 |
Gewicht | 250 g |
Montage | Montageclips mit Klemmschrauben, Anschluss über Klemmleiste |
Gehäuse | Robustes Kunststoffgehäuse |
Gehäuse PCE-TGH450 für Anzeigen, Regler oder Bildschirmschreiber mit Schalttafelausschnitt 45,0 x 92,0 mm. Für den Laboreinsatz.
Gehäuseart: Tischgehäuse mit Aufstellfüßen
Gehäuse-Material: ABS
Frontplatten-Material: Aluminium
Ausschnitt: 45 x 92 mm
Wie alle Einbauanzeigen der PCE-N40 Serie zeichnet die Modbus-Einbauanzeige PCE-N40B die Universalität und breite Anwendungsmöglichkeit aus. Die Einbauanzeige ermöglicht es verschiedene Modbusgeräte zu lesen und zu schreiben.
- Eingang: Modbus Master
- Ausgänge: 2 Schließerrelais, Modbus Slave
- Spannungsversorgung: 24 ... 230 V AC/DC