Einbauanzeige für Dehnungsmessstreifen mit mV/V / modulare Ausgangkarten / 6 Digit LED Anzeige / 230 V bzw. 24 V Spannungsversorgung
Die Einbauanzeige wird verwendet um die Kraft und das Gewicht, welche von Kraftsensoren und Wiegezellen mit Dehnungsmessstreifen ermittelt wird, anzuzeigen. Dabei spielt das Ausgangssignal der Messzelle keine Rolle, da die DMS-Anzeige es ermöglicht das richtige Gewicht anhand der eingestellten Empfindlichkeit in mV/V darzustellen. Die DMS-Anzeige stellt die Messwerte auf einem 6-stelligen LED Display dar. Der Messbereich könnte so theoretisch zwischen -199999 ... 999999 liegen. Je nach gewünschter und eingestellter Skalierung kann ein entsprechender Einheitenaufkleber an der Einbauanzeige aufgebracht werden.
Die DMS Anzeige kann direkt die angeschlossene Messzelle mit Dehnungsmessstreifen mit Spannung versorgen. Die Versorgungsspannung ist zwischen 5 V und 10 V wählbar. Je nach gewählter Spannung können bis zu 8 bzw. 4 Kraft- bzw. Wiegezellen an die DMS-Digitalanzeige angeschlossen werden. Als Besonderheit zeichnet diese Digitalanzeige für mV/V das modulare Ausgangskonzept aus. Es stehen hier verschiedene, wechselbare Ausgangskarten je nach Anwendungsfall zur Verfügung.
Technische Spezifikation zur DMS-Anzeige der PCE-DPD-F Serie |
|||
Signaleingangsbereich |
Genauigkeit bei 25 °C |
Empfindlichkeit in |
Empfindlichkeit in |
0 ... 100 mV DC |
± 0,05 % v. Mb |
20 mV/V |
10 mV/V |
0 ... 30 mV DC |
± 0,05 % v. Mb |
6 mV/V |
3 mV/V |
0 ... 20 mV DC |
± 0,05 % v. Mb |
4 mV/V |
2 mV/V |
0 ... 15 mV DC |
± 0,05 % v. Mb |
3 mV/V |
1,5 mV/V |
0 ... 10 mV DC |
± 0,05 % v. Mb. |
2 mV/V |
1 mV/V |
0 ... 5 mV DC |
± 0,05 % v. Mb. |
1 mV/V |
0,5 mV/V |
Maximale Eingangsspannung |
30 V in allen Messbereichen |
||
Versorgungsspannung Messzellen |
5 V oder 10 V |
||
Maximaler Strom |
140 mA |
||
Maximale Anzahl der Messzellen |
5 V Versorgung: 1 ... 8 Messzellen |
||
Anzeige |
6-stellige 7-Segment LED-Anzeige |
||
Einheiten (durch Anwender einsetzbar) |
g, kg, t, pcs, mg, lb, N, kN |
||
Farbe |
Rot |
||
Ziffernhöhe |
14 mm |
||
Anzeigebereich |
-199999 ... 999999 |
||
Dezimalpunkt |
Einstellbar nach jeder dargestellten Ziffer |
||
Unter- und Überreichsanzeige |
Blinken der Anzeige |
||
Messrate (einstellbar) / Ansprechzeit |
16 Hz / 63 ms |
||
Aktualisierungsrate Anzeige |
16 Hz |
||
Elektrische Anschlüsse |
Schraubverbindungen |
||
Spannungsversorgung |
PCE-DPD-F1: 85 ... 265 V AC / DC |
||
Leistungsaufnahme |
max. 1 W ohne Ausgangskarten |
||
Schutzgrad |
Front: IP65 |
||
Montage |
Schalttafelausschnitt |
||
Größe Schalttafelausschnitt |
92 x 44 mm |
||
Abmessungen |
96 x 48 x 91 mm |
||
Gewicht |
ca. 150 g |
||
Betriebstemperatur | 0 ... 50 °C |
||
Lagertemperatur |
-20 ... 70 °C |
||
Aufheizzeit |
ca. 15 Minuten |
Das Analogausgangsmodul ermöglicht es, dass mit der Digitalanzeige PCE-DPD die dargestellten Messwerte als 4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V Signal an einen Prozessschreiber oder SPS weitergegeben werden.
- stellt wahlweise einen 4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V Ausgang zur Verfügung
Modbus RTU Modul zum einstecken in die Einbauanzeige PCE-DPD Serie. Das Modbus RTU Modul ermöglicht es die Anzeige als Slave in ein Modbusnetzwerk einzubinden.
- ermöglicht die Modbuskommunikation
Relaismodul zum einstecken in die Einbauanzeige PCE-DPD Serie. Das Relaismodul verfügt über ein Wechselserelais.
- Wechselrelais
- 230 V / 8 A Kontaktbelastung
- Potentialfrei
Mit Hilfe vom RS232 Modul für die PCE-DPD Digitalanzeigen können die Messwerte per ASCII Format an einen PC übertragen werden.
- RS232-Modul mit ASCII Protokoll
Mit Hilfe vom RS485 Modul für die PCE-DPD Digitalanzeigen können die Messwerte per ASCII Format an einen PC übertragen werden.
- RS485 -Modul mit ASCII Protokoll
SSR-Modulzum einstecken in die Einbauanzeige PCE-DPD Serie. Das SSR-Modulverfügt über ein Wechselserelais.
- SSR Relais / Solid State Relais
- 0/15 V bei 45 mA Ausgang
Transistormodul zum einstecken in die Einbauanzeige PCE-DPD Serie. Das Transistormodul verfügt über einen Schalttransistor.
- 1 Schalttransistor
- 35 V / 50 mA Kontaktbelastung
- Potentialfrei
Gehäuse PCE-TGH450 für Anzeigen, Regler oder Bildschirmschreiber mit Schalttafelausschnitt 45,0 x 92,0 mm. Für den Laboreinsatz.
Gehäuseart: Tischgehäuse mit Aufstellfüßen
Gehäuse-Material: ABS
Frontplatten-Material: Aluminium
Ausschnitt: 45 x 92 mm
Der Miniatur – Kraftsensor ist besonders aufgrund seiner kompakten Abmessungen in vielen Einsatzbereichen zu finden. Mit einer geringen Krafteinleitungsfläche ermöglicht der Miniatur – Kraftsensor die Kraftmessung an kleinen Kontaktflächen.
- Nennlast / kraft F.S.: 10-50 kg / 100-500N
- Grenzlast / kraft: 150 %
- Bruchlast / kraft: 200 %
- Nennkennwert: 1,0 – 1,5 mV/V
- Kraftsensor Nennlast auswählbar!
Der flache Miniatur – Kraftsensor hat eine Bauhöhe von nur 4 mm. Mit dem Durchmesser von Ø 12 mm ist dieser Miniatur – Kraftsensor sehr kompakt. Dabei erreicht dieser Kraftsensor eine Messunsicherheit von nur 0,5 %.
- Nennlast / kraft F.S.: 5-2000 kg / 50-20 kN
- Grenzlast / kraft: 120 %
- Bruchlast / kraft: 150 %
- Nennkennwert: 1,0 – 1,5 mV/V
- Kraftsensor Nennlast auswählbar!
Das ist eine Druckmessdose als Kraftsensor mit einem hohen Messbereich bei geringen Abmessungen. Die Abmessungen vom Kraftsensor sind in der Höhe nur 9 mm und im Durchmesser 19 mm.
- Nennlast / kraft F.S.: 5-500 kg / 50-5000N
- Grenzlast / kraft: 120 %
- Bruchlast / kraft: 150 %
- Nennkennwert: 1,0 – 1,5 mV/V
- Kraftsensor Nennlast auswählbar!
Ein Kraftsensor aus nicht rostenden Stahl mit einer Messunsicherheit von nur 0,5 %. Mit den Abmessungen von Ø 13 mm und einer Bauhöhe von 7 mm ist der Kraftsensor sehr vielseitig einsetzbar.
- Nennlast / kraft F.S.: 5-100 kg / 50-1000N
- Grenzlast / kraft: 120 %
- Bruchlast / kraft: 150 %
- Nennkennwert: 1,0 – 1,5 mV/V
- Kraftsensor Nennlast auswählbar!
Der flache Miniatur – Kraftsensor hat eine Bauhöhe von nur 4 mm. Mit dem Durchmesser von Ø 12 mm ist dieser Miniatur – Kraftsensor sehr kompakt. Dabei erreicht dieser Kraftsensor eine Messunsicherheit von nur 0,5 %.
- Nennlast / kraft F.S.: 5-50 kg / 50-500N
- Grenzlast / kraft: 120 %
- Bruchlast / kraft: 150 %
- Nennkennwert: 1,0 – 1,5 mV/V
- Kraftsensor Nennlast auswählbar!
Der Miniatur – Kraftsensor ist dank seiner kleinen Abmessungen an schwer zugänglichen Messstellen gerne anzuwenden. Besonders die Bauhöhe ist bei diesem Kraftsensor etwas Besonderes. Mit dem Durchmesser von nur Ø 10 mm ist dieser Kraftsensor kleiner im Durchmesser als eine 1 Cent Münze.
- Nennlast / kraft F.S.: 5-100 kg / 50-1000N
- Grenzlast / kraft: 120 %
- Bruchlast / kraft: 150 %
- Nennkennwert: 1,0 – 1,5 mV/V
- Kraftsensor Nennlast auswählbar!
Die OLED-Einbauanzeige PCE-N40F wird verwendet um direkt die Messwerte von Kraft- und Wägesensoren anzuzeigen. Diese Anzeige ist mit einem frei einstellbaren OLED-Display ausgestattet. Die Einbauanzeige kann sowohl waagerecht als auch senkrecht eingebaut werden.
- Eingang: DMS Sensoren für Kraft und Gewicht
- Ausgänge: 2 Schließerrelais, Analogausgang, Versorgung für DMS Sensoren
- Spannungsversorgung: 24 ... 230 V AC/DC