Standardprüfkopf für die PCE-TG 75/150
- Messbereich: 1 … 225 mm beim PCE-TG 75
1 … 300 mm beim PCE-TG 150
- Sondenfrequenz: 5 MHz
- Durchmesser: Ø10 mm
- Temperaturbereich: -10 ... 60 °C
Messbereich | 1,00 ... 225,0 mm |
Auflösung | 0,01 mm bei ≤99,99 mm |
0,1 mm bei ≥100,0 mm | |
Genauigkeit | ±0,5 % v. Mw. + 0,05 mm |
Speicherplatz | 500 Messwerte |
Sondenfrequenz | 5 MHz |
Standardsensor | Sensor PCE-TG 5M10d |
Weitere Spezifikationen | |
Einstellbare Schallgeschwindigkeit | 1000 ... 9999 m/s |
Kleinster Rohrdurchmesser | Ø20 x 3 mm (Stahl) |
Materialbibliothek | 15 Speicherplätze |
Kalibrierreferenz | 4 mm |
Display | 2,4 Zoll TFT LCD Farbdisplay |
mit Helligkeitseinstellung | |
Spannungsversorgung | 3 x 1,5 V AA Batterie |
automatische Abschaltung | ausgeschaltet, 2, 5, 10, 30 Minuten |
Umgebungsbedingungen | 0 ... 40 °C, <90 % r. F., nicht kondensierend |
Abmessungen | 163 x 82 x 38 mm |
Gewicht | 320 g |
Standardprüfkopf für die PCE-TG 75/150
- Messbereich: 1 … 225 mm beim PCE-TG 75
1 … 300 mm beim PCE-TG 150
- Sondenfrequenz: 5 MHz
- Durchmesser: Ø10 mm
- Temperaturbereich: -10 ... 60 °C
Das Ultraschall Koppelgel gewährleistet eine gute Übertragung der Ultraschallwellen und dadurch eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Das Ultraschall Koppelgel eignet sich für Anwendungen im Bereich der Wanddickenmessung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (NDT).
- Einsetzbar zwischen -10 ... 80 °C
- Inhalt: 100ml
Das Kalibrierzertifikat weist aus, welche Genauigkeit das Gerät unter definierten Prüfbedingungen erreicht hat. Das Materialdickenmessgerät wird in unserem Kalibrierlabor für folgende Referenzwerte geprüft:
Messgenauigkeit: | fünf Parallel-Endmaße mit den Dicken |
Das Kalibrierzertifikat wird vom PCE Kalibrierservice speziell für
den Kunden ausgestellt und ist vom Rückgaberecht ausgeschlossen.