Messstation für Luftqualität mit bis zu 10 Monaten Akkulaufzeit / E-Paper Display / einfache Bedienung /
Datenspeicher für 1 Billion Messpunkte / Messbereich bis 40000 ppm CO2 /
Temperatur, Feuchtigkeit, atmosphärischen Druck, CO2
Die Messstation für Luftqualität ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Dabei verfügt die Messstation für Luftqualität über verschiedene Sensoren. Unter anderem verfügt die Messstation für Luftqualität über einen Kohlenstoffdioxidsensor bis 40000 ppm, einen Temperatursensor mit einem Messbereich zwischen 0 ... 50 °C, einen Umgebungsfeuchtesensor mit einem Messbereich zwischen 0 ... 100 % r. F und einen Barometer mit einem Messbereich zwischen 300 ... 2000 hPa. Somit kann die Messstation für Luftqualität, wegen seiner Vielzahl an Sensoren, in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Die Messwerte werden direkt auf dem E-Paper Display von der Messstation für Luftqualität dargestellt. Angezeigt wird auch eine Gut / Mittel / Schlecht Bewertung vom Kohlenstoffdioxidgehalt in der Umgebungsluft.
Während der Messung kann die Messstation für Luftqualität die Messwerte automatisch aufzeichnen. Die Messwerte werden dabei auf der Micro-SD Karte als .csv abgespeichert. Damit können die von der Messstation für Luftqualität aufgenommenen Messdaten direkt in die betriebseigene Datenbank eingespielt werden. Über die Software können die Messdaten von der Messstation für Luftqualität grafische und tabellarische angezeigt werden.
Die Messstation für Luftqualität verfügt über eine Alarmfunktion. Über diesen Alarmmodus können zu den einzelnen Sensoren Grenzwerte eingestellt werden. Sobald der eingestellte Grenzschwellwert bei der Messstation für Luftqualität erreicht ist, wird dies akustisch und visuell über die Alarm LED angezeigt. Nachdem der Grenzschwellwert bei der Messstation für Luftqualität wieder unterschritten wird, schaltet sich der Alarm automatisch wieder aus.
Die Messwerte werden numerisch auf dem 2,7" Zoll Display von der Messstation für Luftqualität angezeigt. Für eine bessere Analyse der letzten Messwerte, kann die Anzeige auf eine Histogramanzeige umgeschaltet werden. Das energiesparende E-Paper Display ermöglicht eine lange Akkulaufzeit bei der Messstation für Luftqualität. Je nach Einstellung kann der Akku der Messstation für Luftqualität ca. 10 Monaten betreiben, bevor dieser wieder aufgeladen werden muss. Neben der möglichen Spannungsversorgung über den verbauten Akku, kann der Messstation für Luftqualität auch über das Mikro-USB Ladekabel dauerhaft betrieben werden.
- Akkulaufzeit von bis zu 10 Monaten
- Messbereich bis 40.000 ppm CO2
- 32 GB Datenspeicher
- Temperatur- und Feuchtesensor
- .csv Dateiformat
- E-Paper Display mit Histogramanzeige
- Anzeige des atmosphärischen Drucks
- Gut / Mittel / Schlecht Bewertung
- Alarmgrenzwerte
- Kohlenstoffdioxid- und Absolutdrucksensor