Messbereich | 0,00 ... 14,00 pH |
Auflösung | 0,01 pH |
Messgenauigkeit | ±0,01 pH |
Puffererkennung pH-Messung | pH 7,00, 4,01, 10,01 oder pH 6,86, 4,00, 9,18 |
Temperaturkompensation pH-Messung | automatisch -5 ... +60 °C |
Puffererkennung Temperaturmessbereich | 0,0 ... +60,0 °C |
Offseterkennung pH-Elektrode | ±100 mV bei pH 7,00 +91,7 mV / -108,7 mV bei pH 6,86 |
Steilheit pH-Elektrode | ±30 % bei pH 4,00, 4,01, 9,18, und 10,01 |
Eingangswiderstand | >1012 Ω |
pH-Messgerät: Technische Daten Leitfähigkeit | |
Messbereich | 0 µS/cm ... 20 mS/cm |
Auflösung | minimal 1 µS/cm |
Messgenauigkeit | ±1 % vom Messwert |
Referenztemperatur | +15,0 ... +25,0 °C |
Temperaturkoeffizient | 0,00 ... 4,00 % |
pH-Messgerät: Technische Daten Filtrattrockenrückstand | |
Messbereich | 0 mg/l ... 20,00 g/l |
Auflösung | mindestens 1 mg/l |
Messgenauigkeit | ±1 % vom Messwert |
Konstante | 0,30 ... 1,00 |
pH-Messgerät: Technische Daten Salinität | |
Messbereich | 0,0 ... 10,0 ppt |
Auflösung | 0,1 ppt |
Messgenauigkeit | ±1 % vom Messwert |
pH-Messgerät: Technische Daten Temperatur | |
Messbereich | -5,0 ... +60 °C +23 ... +140 °F |
Auflösung | -5,0 ... +60 °C: 0,1 °C +23 ... +140 °F: 0,1 °F |
Messgenauigkeit | -5,0 ... +60 °C: ±0,5 °C +23 ... +140 °F: ±0,9 °C |
Temperatursensor | Thermistor, 10 kΩ bei +25 °C |
Einheit | °C oder °F |
Allgemeine technische Daten vom pH-Messgerät | |
Stromversorgung | 4 x LR44-Batterie |
automatische Abschaltung | nach ca. 10 Minuten Inaktivität |
Kapazität Datenlogger | 50 Datensätze |
Umgebungstemperatur | 0,0 ... +50,0 °C |
Umgebungsfeuchte | <95 % r.F. |
Gehäuse | ABS, IP67 |
Abmessungen | 44 x 200 x 25 mm |
Gewicht | 110 g |
Aufbewahrungslösung 250ml oder 500ml (oben auswählen)
Kaliumchlorid 3 mol/l
inkl. Zertifikat
pH-Elektroden driften mit der Zeit ab, wodurch Messfehler entstehen. Um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten empfehlen wir pH-Meter regelmäßig zu kalibrieren.
- 50ml pH 4,01 und pH 7,01
- Dosierflasche mit Zertifikat
- verschiedene Größen wählbar!