Unser mobiles Standviskosimeter PCE-RVI 4 ist ein spezielles Messinstrument zur Messung viskoser Stoffe nach der Brookfield Methode. Ein mobiles Standviskosimeter eignet sich aufgrund seines geringen Gewichtes für verschiedene Messungen. Auf der einen Seite ist es von Vorteil, dass es sich um ein strarres Messinstrument handelt, das nicht von Hand bedient werden muss, auf der anderen Seite besteht durchaus die Möglichkeit es ohne Probleme zu einem anderen Ort zu tragen.
Der mitgelieferte Messbecher kann auf den Standfuß des Messinstruments rutschfest aufgesetzt werden. Dies wird durch Bohrungen im Standfuß und speziellen Halterungen am unteren Ende des Messbechers ermöglicht. Unser mobiles Standviskosimeter hat ein höhenverstellbares Steuerungselement, an dem auch die jeweilig verwendete Messspindel angebracht wird. Unser mobiles Standviskosimeter wird mit einem Messspindelsatz ausgeliefert. Dieser enthält die Messspindeln R2 ... R7.
Ein mobiles Standviskosimeter der Klasse PCE-RVI 4 ist bereits montiert und nach Einsetzen von Messspindel und Batterien kann bereits mit der Messung begonnen werden. Ein mobiles Standviskosimeter wird vor allem in der chemischen Industrie, der Pharmazie, im Bereich der Lebensmittel, der Kosmetik und bei der Herstellung von Farben verwendet. Ein batteriebetriebenes mobiles Standviskosimeter ist batteriebetrieben und das Modell PCE-RVI 4 bietet bei Dauerbetrieb eine Batterielaufzeit von 24 bis 30 Stunden.
Messprinzip | Brookfield Methode (Rotationsviskosimeter) |
Anzeige | Geschwindigkeit (rpm) Ausgewählte Messspindel (R2 ... R7) Dynamische Viskosität (mPas) Prozentsatz zum Skalenendwert (%) Batteriestandsanzeige |
Umdrehungsgeschwindigkeit | 60 rpm |
Viskosität | 66 ... 66600 mPa·s |
Genauigkeit | ±2 % |
Wiederholbarkeit | ±1 % |
Displayanzeigen | Umdrehungen Messsystem Viskosität Prozentual zum Skalenendwert Batteriestatus |
Energieversorgung | 4 x AA Alkaline |
Laufzeit pro Batterieladung | 24 ... 30 Stunden im Dauerbetrieb |
Gewicht | 1800 g |
Schutzklasse | IP20 |