Das analoge, rotierende Viskosimeter gibt dem Praktiker vor Ort ein schnelles Ergebnis der Viskosität in der Produktionskontrolle. Dieses Viskosimeter ist robust, einfach in der Handhabung und auch mobil einsetzbar. Das Viskosimeter können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Messbereich Viskosität: 10 ... 100.000 mPa.s
- Genauigkeit: ±5 % (bei newton`scher Flüssigkeit)
- Rotationsgeschwindigkeiten: 6, 12, 30, 60 /min
Mit dem Rotations-Viskosimeter PCE-RVI 2 V1R lässt sich die Viskosität einer Flüssigkeit präzise bestimmen. Dazu misst das Rotations-Viskosimeter den mechanischen Widerstand einer Flüssigkeit, welcher entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt.
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 0,3... 200 rpm
- Viskosität: 20 ... 13 000 000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 %
- 19 Drehzahlstufen
Mit dem Rotations-Viskosimeter PCE-RVI 2 V1L lässt sich die Viskosität einer Flüssigkeit präzise bestimmen. Dazu misst das Rotations-Viskosimeter den mechanischen Widerstand einer Flüssigkeit, welcher entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt.
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 0,3... 200 rpm
- Viskosität: 3 ... 2 000 000 mPa·s
- Genauigkeit: ±1 %
- 19 Drehzahlstufen
Unser mobiles Standviskosimeter PCE-RVI 4 VP 60 ist ein spezielles Messinstrument zur Messung viskoser Stoffe nach der Brookfield Methode. Ein mobiles Standviskosimeter eignet sich aufgrund seines geringen Gewichtes für verschiedene Messungen.
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 60 rpm
- nach Brookfield Methode
- feste Drehzahl
- lange Laufzeit
- Messspindeln R2 ... R7 im Lieferumfang
Ein automatisiertes Krebs-Viskosimeter führt Viskositätsmessungen selbstständig durch. Unser automatisiertes Krebs-Viskosimeter misst die Einheiten KU, g und cp. Ein automatisiertes Krebs-Viskosimeter kommt vor allem bei der Herstellung und Prüfungen von Farben, Beschichtungen, Klebstoffen und Pasten zum Einsatz.
- Messung von KU, g und cP
- helle LCD-Anzeige
- RS-232 Schnittstelle
- automatische oder manuelle Messung
Das Krebs Viskosimeter PCE-RVI 6 dient der Viskositätsmessung von Farben, Lacken und anderen Beschichtungen. Trotz seiner Größe kann das Krebs Viskosimeter an verschiedenen Stellen eingesetzt werden. Somit handelt es sich nicht um ein stationäres Gerät, auch wenn das Krebs Viskosimeter über einen schweren Standfuß, sowie ein robustes Gehäuse verfügt.
- Volumen Messbecher: ca. 600 ml
- Messbereich: 40,2...141,0 KU, 32...1099 g, 27...5250 cP
- RS-232 Schnittstelle
- integrierter Temperatursensor
- Farben, Lacke und Beschichtungen
Das Messgerät für Viskosität Viscolite eröffnet dem Praktiker im Betrieb die absolut mobile Messung der Viskosität - Messgerät für den multilokalen Einsatz -. Die besonders robuste Ausführung macht dieses Messgerät für Viskosität besonders geeignet für den rauhen Einsatz in der Industrie.
- Messbereich: 0 ... 5000 cP
- Wiederholbarkeit: besser als 1 %
- Temperaturbereich: –20 ... +120 °C
DIN Eintauchbecher sind Viskositätsmesser um die Zähheit von Flüssigkeiten zu bestimmen. Angewand werden die Eintauchbecher häufig in der Industrie und in Forschungslaboren.
- Fassungsvermögen: 100 ml
- Ø Düse: 4 mm (± 0,02 mm)
- Material: eloxiertes Aluminium
- Norm: DIN 53211
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
Ford Auslaufbecher werden zur einfachen und schnellen Messung von Flüssigkeiten genutzt, um deren Viskosität zu bestimmen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass das nur bei wenigerviskosen Flüssigkeiten gelingt.
DIN Auslaufbecher sind Viskositätsmesser um die Zähheit von Flüssigkeiten zu bestimmen. Angewand werden die Auslaufbecher häufig in der Industrie und in Forschungslaboren.
- Fassungsvermögen: 100 ml
- Ø Düse: 4 mm (± 0,02 mm)
- Material: eloxiertes Aluminium
- Norm: DIN 53211
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 3 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 4 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 5 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 6 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125
ISO Auslaufbecher eignen sich zur Ermittlung der Fließzeit von newtonschen / nahe newtonschen Flüssigkeiten und werden häufig in Laboren und der industriellen Produktion verwendet.
- Messbereich: 7 ... 2.000 cS t
- Ø Düse: 8 mm
- Material: eloxiertes Aluminium und Edelstahl
- Norm: ISO 2431, DIN 53224, EN 535, ASTM D5125