Technische Daten vom Temperatusensor | |
Messbereich | 250 ... 1600 °C (Metall, Keramik, Glasschmelze) |
Spektralbereich | 1 ... 1,7 µm |
Fokusabstand | 1500 mm |
Messfleck @ 1500 mm | 10 mm |
Analogausgnag | 0/4 ... 20 mA (skaliberbar) |
Bürde | 500 Ω |
Auflösung Stromausgang | 0,2 K + 0,03 % |
Anzeige | LED Display |
Auflösung Anzeige | 1 |
Ansprechzeit t98 | <2 ms |
Reproduzierbarkeit | 1 K |
Messunsicherheit | 0,3 % vom Messwert + 2,5 K |
Schaltausgang OUT 1 | OC 24 V / 150 mA |
Spannungsversorgung | 24 V DC |
Umgebungsbedingungen | 0 ... 65 °C / max. 95 % r.H. |
Gewicht | 0,4 kg |
Abmessungen | M30 x 185 mm (ohne Stecker) |
Messpunktaufkleber für Pyrometer mit Messfläche für E=0,95 (25 Stück).
Der Montagewinkel wird verwendet um den Infrarotsensor fest zu montieren.
Der Freiblasvorsatz dient zur Vermeidung der Verschmutzung der Optik des Pyrometers oder der Schutzscheibe. Durch eine zirkulare Luftführung wird eine optimale Spülwirkung bei gleichzeitig minimaler Luftverbrauch erreicht.
Anschlusskabel für Temperatursensoren PCE-IR 30 Serie
Kabellänge: 5 m
Kabelmaterial: PUR
Schutzart: IP67
Umgebungstemperatur: -25 ... 90 °C
Anschlusskabel für Temperatursensoren PCE-IR 30 Serie
Kabellänge: 10 m
Kabelmaterial: PUR
Schutzart: IP67
Umgebungstemperatur: -25 ... 90 °C