Datenlogger zur Langzeitmessung der Temperatur mit Anschluss für einen externen Sensor / großer interner Speicher / großes Display für Momentanwertanzeige und Max-Min-Avg-Anzeige
Der Datenlogger Log100 eignet sich zur Aufzeichnung von Temperaturverläufen bei Transport und Lagerung und wird zur ständigen Temperaturüberwachung in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Für spezielle Anwendungen gibt es den kombinierten Temperatur-Feuchtelogger Log110, der zusätzlich den Verlauf der relativen Feuchte aufzeichnet. Die beiden Datenlogger sind somit eine wirtschaftliche Lösung für die Messwertüberwachung ohne aufwendige Installation. Zusätzliche nützliche Funktionen sind die Taupunktfunktion in der Software sowie die Möglichkeit, einen zusätzlichen externen Temperatur-Fühler anzuschließen. Der Log100 übernimmt die Temperaturkontrolle zur Qualitätsüberwachung im produzierenden Gewerbe, im Labor und bei der Lagerhaltung. Im Lebensmittelsektor kontrolliert der Logger die Bedingungen beim Transport gemäß HACCP.
- großes Display für Momentanwertanzeige und
-
Max-Min-Avg-Anzeige
-
externer Temperaturfühleranschluß
-
Batteriestatusanzeige
-
einfach bedienbare Windows Software
-
Hi-Lo-Alarm optisch und akustisch
-
Speicher für 60.000 Messwerte bei 3 Messgrößen
-
Messintervall 1 Sekunde bis 24 Stunden einstellbar
-
IP65-wasserdicht (nur Log100 für Temperatur)
-
Batterie einfach zu wechseln
-
hohe Genauigkeit: +-0,5°C
-
kann auch mit externem Feuchtesensor oder als Starterset mit Software geliefert
werden (optional)