In lauten Umgebungen ist es schwer eine Schallquelle exakt zu lokalisieren. Die tragbare Schallkamera PCE-MSV 30 ermöglicht visuelle Schallpegelmessungen. Dieses Schallpegelmessgerät eigenet sich perfekt um Schallquellen zu lokalisieren und den Schalldruck zu messen. Die Schallpegelkamera PCE-MSV 30 verfügt über mehrere Messmikrofone zur Messung des Schalls. Das Schallmessgerät PCE-MSV 30 besteht aus einem 10" Tablet mit einer speziellen Firmware zur visuellen Schallanalyse.
Neben der Echtzeitmessung des Schalldrucks kann die Schallpegelmesskamera, Videos und Bilder aufnehmen. Dies ermöglicht eine nachträgliche Analyse der Schallmessdaten. Das Schallmessgerät wird in einem Tragekoffer geliefert. Über das zusätzlich mitgelieferte Schallmessmikrofon kann das Prüfgerät auch als einfaches Schallpegelmessgerät ohne Visualisierung verwendet werden. Die mit dem visiellen Schallpegelmessgerät aufgenommenen Bilder und Videos können an einen Computer per WLAN übertragen werden.
Das Schallpegelmessgerät PCE-MSV 30 bietet gegenüber dem PCE-MSV 10 einen Frequenzfilter in 7 Frequenzen. So können im Balkendiagramm die Schallpegel frequenzgenau überwacht werden. Das Schallpegelmessgerät PCE-MSV 30 verfügt weiterhin über eine Schwellwertschallpegelmessung. Hier kann ein Grenzwert in den Einstellungen festgelegt werden und das Messgerät nimmt bei Grenzwertüberschreitung ein Schallbild auf.
Frequenzbereich |
| |
Messbereich | 30 ... 130 dB A | |
Frequenzfilter | 160 Hz, 250 Hz, 400 Hz, 630 Hz, 1000 Hz, 1600 Hz, 2500 Hz, 4000 Hz | |
Messmodi | Anzeige der lautesten
Schallquelle Anzeige der Transieten Automatsich Filtermode Schwellwertmessung | |
Fokusbereich | Automatisch: 0,2 ... 5 m Manuell: 0,2 ... 50 m | |
Displaygröße | 10" | |
Arbeitsspeicher | 1 GB RAM | |
Videospeicher | Ausreichend für 60 Minuten | |
Akkulaufzeit | Dauerbetrieb: 4 h Intermettierend: ca. 15 h | |
Abmessungen | 300 x 250 x 40 mm | |
Gewicht | ca. 850 g |