Rissprüfgerät PCE-USC 30

Best.Nr.: PCE-USC 30
6.836,43 €
2.948,90 €
3.509,19 €
4250348715968
PCE-USC 30
Preis netto exkl. MwSt. zzgl. Versand ab 8,90 € netto, (10,59 € brutto). Versandkosten abhängig von Zahlungsart
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Tragbares Wirbelstromprüfgerät für die ZfP / NDT-Prüfung von Oberflächen / Schichtdickenmessung mittels Wirbelstrom / Leitfähigkeitsmessung von Metallen nach IACS / Materialsortierung

Das Wirbelstromprüfgerät PCE-USC 30 wird in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung verwendet. Mit dem Wirbelstromprüfgerät können Oberflächenfehler und oberflächennahe Fehlstellen sichtbar gemacht werden. Die Wirbelstromprüfung ist ein elektrisches Verfahren für die Prüfung von elektrisch leitfähigen Werkstoffen. Bei der Wirbelstromprüfung wird eine mit Wechselspannung beaufschlagte Sonde auf ein elektrisch leitendes Prüfstück aufgesetzt. Die senkrecht zur Werkstückoberfläche erzeugten Magnetfeldlinien induzieren kreisförmige, oberflächennahe Wirbelströme, wodurch sekundäre Magnetfelder im Prüfstück entstehen. Die Sekundärfelder wirken den Primärfeldern entgegen und verändern diese in Bezug auf Amplitude und Phase messbar. Inhomogenitäten und Werkstückfehler verändern die Wirbelstromverläufe sowie die Permeabilität des Werkstoffes und damit auch die Sekundärfelder. So können oberflächennahe Fehlstellen lokalisiert und klassifiziert werden.

Das Wirbelstromprüfgerät PCE-USC 30 ist für entsprechende NDT-Werkstoffprüfungen konzipiert und kann darüber hinaus auch für die Leitfähigkeitsmessung und Schichtdickenbestimmung verwendet werden.

Die ergonomische Bauform des Wirbelstromprüfgerätes, ein Gewicht unterhalb von 1kg, eine Batterielebensdauer von ca. 8h, eine große Sondenauswahl zur Abdeckung eines großen Frequenzbereichs bis 3,5 MHz, sowie eine Software zur Protokollerstellung sind gute Voraussetzungen zum effektiven und angenehmen arbeiten.

Das Wirbelstromprüfgerät eignet sich daher hervorragend für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung im Bereich der Luftfahrt zur Bauteilprüfung von z.B. Turbinenschaufeln oder Bohrungen, zur Schweißnahtprüfung und zur Rissprüfung, zur Pipeline und Behälterprüfung in der chemischen- sowie der Öl- und Gasindustrie oder im Bereich Maschinenbau zur Qualitätskontrolle von Halbzeugen, Tafel-, Banderzeugnissen oder Einzelbauteilen. Auch die Prüfung von Materialeigenschaften ist über einen Gefügevergleich möglich, so dass auch Verwechslungsprüfungen durchgeführt werden können.


- großer Frequenzbereich
- 4,3 " großes Farbdisplay (TFT)
- NDT-Prüfung von Oberflächen
- Materialsortierung
- Frequenzbereich bis 3,5 MHz
- Batterielebensdauer ca. 8 h

Frequenzbereich

0,01 ... 16000 kHz

Versorgungsspannung Sonde

0, 5, 1, 2, 4, 6 V

Phasenverschiebung des Signals

0 ... 360 °

Abtastfrequenz

0 ... 10 kHz

Dauer der Signaleinblendung

0 / 0,5 / 1 / 2 / 3 / 4 Sekunden

Alarm

kreisförmig
horizontale Linie
Kreissektor
Cut-off

Display

Farbdisplay (TFT)

Displaygröße

4,3 " (diagonal)

Auflösung Display 

800 x 480 Pixel

Verstärkungsanpassung

0 ... 100 dB

Filter

Lowpass-Filter (1 ... 4000 Hz)
Highpass-Filter (1 ... 4000 Hz)
Bandfilter
Differentialfilter
Durchschnittswert-Filter

Durchschnittliches Intervall zwischen Messfehlern

4000 Stunden

Stromversorgung

12 V Akku

Kapazität Akku

4500 mAh

Laufzeit pro Akkuladung

>8 Stunden

Betriebstemperatur

-20 ... +45 °C

Gewicht

<0,9 kg

Abmessungen

230 x 135 x 98 mm


1 x Wirbelstromprüfgerät PCE-USC 30
1 x Wirbelstromsonde
1 x Kalibrierstandard
1 x Software
1 x Sondenkabel
1 x Leitfähigkeitsmesssonde
1 x Akku
1 x Akku-Ladegerät
1 x Tragekoffer
1 x Bedienungsanleitung