Messbereich | P-E: Puls-Echo Modus 0,65 ... 600 mm (Stahl) |
E-E: Echo-Echo Modus 2,50 ... 60 mm | |
Genauigkeit | ±0,04 mm H[mm] (<10 mm); ±0,4 % H[mm] (>10 mm) |
H bezieht sich auf die Materialstärke des Werkstücks | |
Auflösung | 0,1 mm / 0,01 mm / 0,001 mm (einstellbar) |
Messbare Werkstoffe | Metalle |
Kunststoffe | |
Keramik | |
Epoxidharz | |
Glas | |
und alle homogenen Werkstoffe | |
Arbeitsmodi | Puls-Echo Modus (Fehler- und Lunkererkennung) |
Echo-Echo Modus (Ausblenden von Schichtdicken, z.B. Lacke) | |
Kalibrierung | Schallgeschwindigkeitskalibrierung |
Nullpunktkalibrierung | |
Zweipunktkalibrierung | |
View Modus | Normalmodus, Scanmodus, Differenzmodus |
Einheiten | mm / inch |
Datenübertragung | Drucken über Bluetooth / USB 2.0 |
Speicher | Nicht-flüchtiger Speicher mit 100 Datengruppen mit je 100 Datensätzen |
Betriebsdauer | Dauerbetrieb 100 h |
Automatischer Stand-by-Modus (einstellbar) | |
Automatischer Abschaltmodus (einstellbar) | |
Spannungsversorgung | 4 x AA Batterie 1,5 V |
Display | 320 x 240 Pixel TFT LCD Farbdisplay mit Helligkeitseinstellung |
Betriebsbedingungen | 0 ... +50 °C, ≤80 % r.F. nicht kondensierend |
Lagerbedingungen | -20 ... +70 °C, ≤80 % r.F. nicht kondensierend |
Abmessungen | 185 x 97 x 40 mm |
Gewicht | 375 g |
Spezifikation der verfügbaren Sensoren zum Wanddickenmessgerät PCE-TG 300 | |
NO2 | |
Frequenz | 2,5 MHz |
Durchmesser | 14 mm |
Messbereich | 3 ... 40 mm (Stahl) |
3 ... 300 mm (Stahl) | |
Mindestdurchmesser von Rohren | nicht für gebogene Materialien geeignet |
Beschreibung | Für dämpfende / streuende Werkstoffe (Kunststoffe, Guss) |
NO5 | |
Frequenz | 5 MHz |
Durchmesser | 10 mm |
Messbereich | 1 ... 600 mm (Stahl) |
Mindestdurchmesser von Rohren | 20 x 3 mm |
Beschreibung | Normale Messung |
NO5 / 90° | |
Frequenz | 5 MHz |
Durchmesser | 10 |
Messbereich | 1 ... 600 mm (Stahl) |
Mindestdurchmesser von Rohren | 20 x 3 mm |
Beschreibung | Normale Messung |
NO7 | |
Frequenz | 7 MHz |
Durchmesser | 6 mm |
Messbereich | 0,65 ... 200 mm (Stahl) |
Mindestdurchmesser von Rohren | 15 x 2 mm |
Beschreibung | für dünnwandige oder stark gekrümmte Rohre |
HT5 | |
Frequenz | 5 MHz |
Durchmesser | 12 mm |
Messbereich | 1 ... 600 mm (Stahl) |
Mindestdurchmesser von Rohren | 30 mm |
Beschreibung | für hohe Temperaturen (max. 300 °C) |
P5EE | |
Frequenz | 5 MHz |
Durchmesser | 10 mm |
Messbereich | P-E: 2 ... 600 mm, E-E: 2,5 ... 100 mm |
Mindestdurchmesser von Rohren | 20 x 3 mm |
Beschreibung | normale Messung und E-E Prüfung |
Das Ultraschall Koppelgel gewährleistet eine gute Übertragung der Ultraschallwellen und dadurch eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Das Ultraschall Koppelgel eignet sich für Anwendungen im Bereich der Wanddickenmessung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (NDT).
- Einsetzbar zwischen -10 ... 80 °C
- Inhalt: 100ml
Das Kontaktgel wird eingesetzt bei Ultraschall-Materialdickenmessungen. Das Gel gewährleistet einen guten Kontakt zwischen Messkopf und Werkstück. Das Hochtemperaturkontaktgel kann bei Temperaturen bis zu 350 °C verwendet werden.
- Einsetzbar bis +350 °C
- Inhalt: 50 ml
4 Stufen-Kalibrierblock für Materialdickenmessgeräte der PCE-TG Serie
Prüfflächen: 3 mm, 5 mm, 10 mm, 15 mm