Das Materialdickenmessgerät PCE-TG120 ist ein sehr einfach zu bedienendes Wanddickenmessgerät für alle Materialien. Dieses Materialdickenmessgerät arbeitet zum genauen Messen der Materialdicke, Wanddicke mit Ultraschall. Verschiedene Materialien benötigen unterschiedliche Ultraschall-Geschwindigkeiten. Das Wanddickenmessgerät ist werkseitig mit fünf verschiedenen Schallgeschwindigkeiten für unterschiedliches Material voreingestellt.
Mit dem Wanddickenmessgerät ermitteln Sie in Sekunden die Wanddicken von Metall, Glas und Kunststoffen und anderen homogenen Werkstoffen. Die Schallgeschwindigkeit kann frei am Wanddickenmessgerät eingestellt und somit auf unterschiedlichste Materialien angepasst werden. Der Prüfkopf vom Wanddickenmessgerät ist von der Bauart so konstruiert, dass die Messung an kantigen Werkstücken problemlos durchgeführt werden kann. Das Wanddickenmessgerät wird kalibriert geliefert. Als Zubehör können Sie bei Erstbestellung oder bei einer Rekalibrierung eine ISO-Laborkalibrierung inklusive Zertifikat bestellen.
Messbereich | 1,0 mm ... 30,0 mm |
Messbare Werkstoffe | Eisen, Stahl, Kunststoff, Glas, Gold und alle anderen homogenen Werkstoffe (ohne Lufteinschlüsse) |
Frequenz | 5 MHz |
Auflösung | 0,1 mm |
Kalibrierung | 3,0 mm Stahlblock integriert |
Genauigkeit | ±(0,5 % + 0,1 mm) bei 0,8 ... 99,9 mm ±(1 % + 1 mm) bei 100 ... 300 mm |
Schallgeschwindigkeitsbereich | 1000 ... 9999 m/s (frei einstellbar, je nach zu prüfendem Werkstoff) |
Auflösung Schallgeschwindigkeit | 1 m/s |
Anzeige | 4-stelliges LCD-Display |
Oberflächentemperatur für Messsonde | 0 ... +50 °C |
Messkopfdurchmesser | 7 mm |
Messkopfform | rechtwinklig |
Einsatztemperaturbereich des Gerätes | 0 ... +40 °C |
Umgebungsfeuchte | 20 ... 90 % r.F. |
Batterie Status | zu geringe Spannung wird angezeigt |
Spannungsversorgung | 2 x 1,5 V AA Batterien |
Batterie-Lebensdauer | 250 h |
Selbstabschaltung | zur Batterieschonung (nach ca. 3 min ohne Betätigung) |
Abmessung | 127 x 67 x 30 mm (H x B x T) |
Gewicht | 270 g inkl. Batterien |
Das Materialdickenmessgerät darf nur auf eine saubere und plane Oberfläche genutzt werden und ist nicht für Schweißnähte geeignet! |
Miniaturprüfkopf als optionales Zubehör PCE-TG 100 bzw. PCE-TG 110 oder als Ersatzteil für das PCE-TG 120. Der Miniaturprüfkopf kann verwendet werden um die Materialdicke von kleinen Flächen oder Radien zu messen.
- Messbereich: 1,0 mm ... 30,0 mm
- Einsatztemperatur: 0 ... +40 °C
Standardprüfkopf für das PCE-TG 100. Weiterhin kann der Prüfkopf auch als optionales Zubehör für das PCE-TG 110 bzw. PCE-TG 120 verwendet werden.
- Messbereich: 0,8 mm ... 225,0 mm
- Einsatztemperatur: -10 ...+50 °C
Hochtemperaturprüfkopf als optionales Zubehör für PCE-TG 100 bzw. PCE-TG 120 oder als Ersatzsensor für PCE-TG 110. Prüfkopf zum Einsatz bei hohen Temperaturen.
- Messbereich: 2,5 mm ... 200,0 mm
- Einsatztemperatur: -10 ...+400 °C
Das Ultraschall Koppelgel gewährleistet eine gute Übertragung der Ultraschallwellen und dadurch eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Das Ultraschall Koppelgel eignet sich für Anwendungen im Bereich der Wanddickenmessung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (NDT).
- Einsetzbar zwischen -10 ... 80 °C
- Inhalt: 100ml
Das Kontaktgel wird eingesetzt bei Ultraschall-Materialdickenmessungen. Das Gel gewährleistet einen guten Kontakt zwischen Messkopf und Werkstück. Das Hochtemperaturkontaktgel kann bei Temperaturen bis zu 350 °C verwendet werden.
- Einsetzbar bis +350 °C
- Inhalt: 50 ml