Der Kraftmessstand PCE-UTU 100 ist eine professionelle Prüfmaschine zum Durchführen von Zug-, Druck- und Biegeversuchen. Mithilfe dieser Versuche kann der Kraftmessstand wichtige Werkstoffkennwerte bestimmen, wie z.B. Bruchdehnung, Streckgrenze oder Zugfestigkeit der Probe. Mit dem Kraftmessstand PCE-UTU 100 sind Zugversuche mit einer maximalen Kraft von 100 kN möglich. Bei diesen Zugversuchen handelt es sich um ein standardisiertes, zerstörendes Verfahren, das bei der Werkstoffprüfung Anwendung findet.
Dabei werden standardisierte Proben mit definierter Querschnittsfläche durch Krafteinwirkung gedehnt und zum Bruch gebracht. Die Dehnung der Proben durch den Kraftmessstand erfolgt stoßfrei und durch gleichmäßige Krafteinwirkung. Der Kraftmessstand bietet unter anderem die Möglichkeit die Streckgrenzen, die Zugfestigkeit und die Bruchdehnung der Zugprobe zu bestimmen. Nach der Messung liefert der Kraftmessstand detaillierte Ergebnisse, die in der Software z.B. als Spannungs-Dehnungs-Diagramm ausgegeben werden. Lassen Sie sich von uns beraten, um die optimale Zusammenstellung für ihren spezifischen Anwendungsbereich zu erhalten.
Kraftprüfmaschine PCE-UTU 100 | ||
Nennlast | 100 kN | |
Genauigkeitsklasse | 0,5 / EN 7500-1 | |
Antrieb | geregelter DC-Motor | |
Prüfgeschwindigkeit | 0,001 ... 500 mm/min, Auflösung: 1 µm | |
Wegmessung | inkremental | |
Standardhub | 1200 mm (ohne Spannzeuge und Spannadapter) | |
Arbeitsraumbreite | 500 mm | |
Versorgung | 230 V AC, 50 Hz | |
Rahmen | 2 geschliffene Führungssäulen 2 Kugelumlaufspindeln Säulenverkleidung mit Faltenbalgverschluss Endschalter zur Wegbegrenzung Pulverbeschichtete Gehäuseteile Farbe: RAL 7035 | |
Sicherheitseinrichtungen | Einhausung aus Makrolon Sicherheits-Schaltkontakt | |
Gewicht | ca. 300 kg | |
Kraftaufnehmer für UPM | ||
Eingebaut unter der fahrbaren Traverse für Druck- und Zugkräfte. | ||
Messbereich | 2 ... 100 kN | |
Nennkennwert | 2 mV/V | |
relative Kennwertabweichung | ≤ ±0,1 % | |
relative Linearitätsabweichung | ≤ ±0,02 % | |
relativer Kriechfehler | ≤ ±0,03 % nach 30 min ≤ ±0,07 % nach 8 h | |
Genauigkeitsklasse | nach EN ISO 7500-1, Klasse 0,5 | |
Überlast | 50 % | |
Schutzart | IP 67 | |
TEDS-Modul | integriert, nach IEEE 1451-4 automatische Sensorerkennung | |
Steuer- und Auswerteelektronik | ||
Messwerterfassung | 1 kHz | |
Anzeige | LC-Display | |
Schnittstelle | RS-232 | |
Funktionen | Kraftregelung Wegregelung manuelles Positionieren Abwicklung eines programmierten Ablaufes Vorgabe der Traversengeschwindigkeit Rückfahrt in die Ausgangsstellung Zyklen Vorgabe von Grenzwerten für Kraft / Weg / Zeit Zurücksetzung der Kraft-/Weganzeige auf 0 einstellbarer Regelfaktor Brucherkennung Maximalwertspeicher bei 2. Kraftaufnehmer: Wahl des Arbeitsraumes | |
Intelligente Mess- und Regelelektronik | ||
Prozessor | 32 bit RISC-Architektur | |
Regelkreis | > 1 kHz | |
TEDS-Modul | Automatische Sensorerkennung Standard IEEE 1451-4 | |
Schnittstelle | USB 2.0 | |
A/D-Wandler | 2 x 24 bit A/D Wandler für DMS-Aufnehmer Samplingrate: > 50 kHz 2 x 10 bit A/D Wandler zur Verarbeitung von Zusatzsignalen Samplingrate: > 50 kHz 1 x Inkrementalsignal-Eingang zur Weg-/Winkelmessung | |
Software | ||
Funktionen | - Toolbox zur freien Programmierung von Prüfsequenzen - Toolbox zur freien Programmierung von Berechnungen - Frei konfigurierbarer Echtzeit-Graph mit mehrachsen Überlagerung, freier Skalierung und manueller Auswertfunktion - Frei konfigurierbares Berichtsformat mit einbindung von Bilddateien - Auftrags- und Los-gebundene Speicherung oder Export von Versuchsabläufen, Berechnungsergebnissen und Messrohdaten - Integrierte Benutzerverwaltung - Durchgängig automatisierbar - Netzwerkfähig - Mehrsprachig - Maschinengebundene Lizenz, multiworkplace | |
Basis-Konfiguration zur Materialprüfung | 1 x Prüfvorlage für Zugversuche 1 x Prüfvorlage für Druck- Biege- oder Wechsellastversuche 1 x Prüfvorlage für die Prüfung von Druck- oder Zugfedern |
1 x Kraftmessstand PCE-UTU 100
1 x Kraftaufnehmer (inkl.
Befestigungsmaterial, Stecker, Steckdose und Verkabelung)
1 x Steuer- und Auswerteelektronik
1 x
Intelligente Mess- und Regeltechnik (inkl. Slave-Modul)
1 x Software
1 x
Bedienungsanleitung