Das Agrar-Messgerät ist zum Messen von Ladungsmengen auf Staplern und Frontladern ausgelegt, bietet aber auch viele andere Einsatzmöglichkeiten. Das Agrar-Messgerät besitzt einen Hydraulikdrucksensor von bis zu 250 bar und ist somit bestens für alle Aufgaben und Einsatzgebiete gerüstet. Der Drucksensor vom Agrar-Messgerät misst den Druck im Hydraulikkreislauf, die Anzeige rechnet diesen Druck in Gewicht um und zeigt dieses an.
Um aussagekräftige Werte zu bekommen, muss das System nach dem Einbau des Agrar-Messgerätes mit einem bekannten Gewicht kalibriert werden. Bei Verwendung des Systems in Frontladern hat die Position der Ladung und die Hubhöhe einen entscheidenden Einfluss auf die Genauigkeit. Eine Wiegung auf Basis des Hydraulikdruckes in der Heckhydraulik eines Traktors ist durch die unterschiedlichen Hebelwirkungen und Drehbewegungen des Hubgestänges nicht möglich!
Drucksensor | |
Hydraulikdruck | bis 250 bar |
Kennwert | 1,5 mV/V |
Überlast / Bruchlast | 120 % / 150 % |
Genauigkeit | ± 0,1 % |
Einsatztemperatur | -20 ... +65 °C |
Temperaturkompensiert | -10 ... +50 °C |
Anschluss | M14 x 1,5 |
Genauigkeiten | |
Genauigkeit Drucksensor | ± 0,1 % |
Genauigkeit Gesamtsystem | ± 2 % |
Auflösung | 5 kg |
Anzeige | |
Material | ABS-Kunststoff |
Eigenschaften | Erschütterungsfest und spritzwassergeschützt |
Display | LC-Display, 6-stellig, hintergrundbeleuchtet |
Stromversorgung | 12 ... 24 V |
Einsatztemperatur | -10 ... +50 °C |
Tarieren | per Knopfdruck |