Das Pyrometer dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt das Pyrometer über einen einstellbaren Emissionsgrad. Das Pyrometer bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Das Pyrometer können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Genauigkeit: ±2 %, ±2 °C
- Frequenz Bildaufnahme: 9 Hz
- Speichermedium: MicroSD-Karte ca. 6000 Bilder/GB
- Dateiformat: .bmp
- Kamera: 48608 Pixel
Das Temperaturmessgerät dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt das Temperaturmessgerät über einen einstellbaren Emissionsgrad. Das Temperaturmessgerät bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Das Temperaturmessgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Genauigkeit: ±2 %, ±2 °C
- Frequenz Bildaufnahme: 9 Hz
- Speichermedium: MicroSD-Karte ca. 6000 Bilder/GB
- Dateiformat: .bmp
- Kamera: 48608 Pixel
Die Thermografiekamera dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt die Thermografiekamera über einen einstellbaren Emissionsgrad. Die Thermografiekamera bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Die Thermografiekamera können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Genauigkeit: ±2 %, ±2 °C
- Frequenz Bildaufnahme: 9 Hz
- Speichermedium: MicroSD-Karte ca. 6000 Bilder/GB
- Dateiformat: .bmp
- Kamera: 48608 Pixel
Das Thermometer dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt das Thermometer über einen einstellbaren Emissionsgrad. Das Thermometer bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Das Thermometer können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Genauigkeit: ±2 %, ±2 °C
- Frequenz Bildaufnahme: 9 Hz
- Speichermedium: MicroSD-Karte ca. 6000 Bilder/GB
- Dateiformat: .bmp
- Kamera: 48608 Pixel
Die Wärmebildkamera dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt die Wärmebildkamera über einen einstellbaren Emissionsgrad. Die Wärmebildkamera bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Die Wärmebildkamera können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Genauigkeit: ±2 %, ±2 °C
- Frequenz Bildaufnahme: 9 Hz
- Speichermedium: MicroSD-Karte ca. 6000 Bilder/GB
- Dateiformat: .bmp
- Kamera: 48608 Pixel
Mit dem Laser Entfernungsmesser PCE-LDS 70 können Sie z.B. Füllstände von Behältern, Positionen von Werkstücken auf Förderbändern oder Dicken von Rollen und Walzen genau messen und die Daten im PC speichern und auswerten oder das Entfernungsmesser zur Ansteuerung und Auslesung an eine SPS anbinden.
- Messbereich: 0,05 ... 70 m
- Messrate: 0,5 ... 1 s
- Schnittstelle: RS232
- Laserklasse: Klasse 2 gemäß IEC 60825-1:2014
- inkl. Werkskalibrierzertifikat
Das Materialdickenmessgerät PCE-TG 50 ist ein kompaktes Messgerät für Metalle, Glas und homogene Kunststoffe. Dieses NDT Prüfgerät arbeitet mit einer externen Ultraschall-Sonde, diese Sonde leitet Ultraschallwellen in das zu prüfende Material. Verschiedene Materialien leiten Ultraschall mit verschiedenen Geschwindigkeiten weiter, daher können Sie an dem Materialdickenmessgerät PCE-TG 50 verschiedene Ultraschallgeschwindigkeiten auswählen.
- Messbereich: 1,2 ... 200,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit: ±0,5 % ±0,1
- Auflösung: 0,1 mm
- Schallgeschwindigkeitsbereich: 800 ... 9950 m/s
- Externer Sensor
- RS-232 Schnittstelle
- inkl. Kalibrierzertifikat
Die Labor Zentrifuge PCE-CFE 200 arbeitet mit einem Festwinkelrotor. Außerdem verfügt die Labor Zentrifuge PCE-CFE 200 über eine automatische Unwuchtkontrolle und einem aluminiumummantelten und automatisch verriegelbaren Rotorraum. Bei der Labor Zentrifuge PCE-CFE 200 handelt es sich um ein leises, robustes und kostengünstiges Hilfsmittel zur Zentrifugierung von Flüssigkeiten in Mikro- und PCR-Mikrogefäßen.
- Max. Drehzahl: 15000 U/min
- Genauigkeit: ± 100 U/min
- kompakte Bauweise
- leiser und schwingungsarmer Betrieb
- Maximalvolumen: 12 x 2 ml (Mikroröhrchen)
Der PCE-ITE 50 ist ein robuster FI-Prüfer mit einem großen 3,5 " TFT Farb-LCD Display. Der Installationstester PCE-ITE 50 bietet neben den verschiedenen Messmodi wie Isolationswiderstand, Erdungswiderstand, Schleifenimpedanz, Spannung, Niederohmmessung und FI-Test mit der Kamera Funktion auch noch die Möglichkeit passende Fotos zu den Messungen zu dokumentieren. Den Installationstester können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- 3,5 " Farb TFT LCD Display
- Schleifenwiderstand L-N, L-PE und N-PE
- einstellbarer FI Teststrom
- SD Karte und Bluetooth
- bis 1000 V Klemmenspannung
Das Werkstatt-Auflichtmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstatt-Auflichtmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, ...).
- Vergrößerung stufenlos von 12 ... 75-fach
- höhenverstellbar auch für größere Objekte
- Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
- Datenübertragung über USB 2.0
- 8 Sprachen einstellbar
Das Werkstatt-Durchlichtmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Durchlichtmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, ...).
- Vergrößerung stufenlos von 12 ... 75-fach
- höhenverstellbar auch für größere Objekte
- Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
- Datenübertragung über USB 2.0
- 8 Sprachen einstellbar
Das Werkstattmikroskop besteht aus einem optischen Mikroskop, einer CCD-Kamera und einem LC-Display. Durch die 75-fache Vergrößerung ist es möglich sich mit diesem Werkstattmikroskop kleine Bauteile sehr deutlich anzeigen zu lassen und eignet sich daher auch sehr gut für die Werkstatt (z.B. Untersuchung von Lötstellen auf Platinen, Materialfehler an Metalloberflächen, ...).
- Vergrößerung stufenlos von 12 ... 75-fach
- höhenverstellbar auch für größere Objekte
- Auflicht und Durchlichtbeleuchtung
- Datenübertragung über USB 2.0
- 8 Sprachen einstellbar
Das Ultraschall- Strömungsmessgerät wird benötigt im Rahmen einer Kontrollmessung oder zur schnellen Ermittlung des Durchflusses in einer Rohrleitung und ist daher ein transportables / leicht zu installierendes Messsystem. Das Ultraschall- Strömungsmessgerät arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Das Messprinzip des Strömungsmessgerätes ist recht einfach.
- Messbereich: -32 ... +32 m/s
- Auflösung: 0,0001 m/s
- Rohrgröße: DN 50 … 700, 57 … 720 mm
- Temperaturbereich Sensor: 0 ... +160 °C
- Sensorinstallation: V, Z
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat