Der Beschleunigungsaufnehmer misst Vibration
in einem Beschleunigungsbereich bis 30 g und in einem Frequenzbereich
zwischen 5 Hz und 10 KHz. Der Beschleunigungsaufnehmer
bedient sich hierbei externen Vibrationssensoren, die Vibration an
Maschinen messen und diese drahtlos an eine Empfangseinheit weitergeben.
- Drahtloskommunikation über ZigBee
- Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz
- drahtlos arbeitende Piezo-Sensoren
- große Reichweite
- jederzeit erweiterbar
- Hinweis: Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang!
Das Wireless Schwingungsmessgerät misst Vibration in einem Beschleunigungsbereich bis 30 g und in einem Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz. Das Wireless Schwingungsmessgerät bedient sich hierbei externen Vibrationssensoren, die Vibration an Maschinen messen und diese drahtlos an eine Empfangseinheit weitergeben.
- Drahtloskommunikation über ZigBee
- Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz
- drahtlos arbeitende Piezo-Sensoren
- große Reichweite
- jederzeit erweiterbar
- Hinweis: Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang!
Das Wireless Schwingungsmessgerät, aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik, misst Vibration in einem Beschleunigungsbereich bis 30 g und in einem Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz. Das Wireless Schwingungsmessgerät bedient sich hierbei externen Vibrationssensoren, die Vibration an Maschinen messen und diese drahtlos an eine Empfangseinheit weitergeben.
- Drahtloskommunikation über ZigBee
- Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz
- drahtlos arbeitende Piezo-Sensoren
- große Reichweite
- jederzeit erweiterbar
- Hinweis: Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang!
Das Wireless Schwingungs-Überwachungssystem misst Vibration in einem Beschleunigungsbereich bis 30 g und in einem Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz. Das Wireless Schwingungs-Überwachungssystem bedient sich hierbei externen Vibrationssensoren, die Vibration an Maschinen messen und diese drahtlos an eine Empfangseinheit weitergeben.
- Drahtloskommunikation über ZigBee
- Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz
- drahtlos arbeitende Piezo-Sensoren
- große Reichweite
- jederzeit erweiterbar
- Hinweis: Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang!
Das Wireless Vibrationsmessgerät misst Vibration
in einem Beschleunigungsbereich bis 30 g und in einem Frequenzbereich
zwischen 5 Hz und 10 KHz. Das Wireless Vibrationsmessgerät
bedient sich hierbei externen Vibrationssensoren, die Vibration an
Maschinen messen und diese drahtlos an eine Empfangseinheit weitergeben.
- Drahtloskommunikation über ZigBee
- Frequenzbereich zwischen 5 Hz und 10 KHz
- drahtlos arbeitende Piezo-Sensoren
- große Reichweite
- jederzeit erweiterbar
- Hinweis: Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang!
Das Messgerät für Viskosität Viscolite eröffnet dem Praktiker im Betrieb die absolut mobile Messung der Viskosität - Messgerät für den multilokalen Einsatz -. Die besonders robuste Ausführung macht dieses Messgerät für Viskosität besonders geeignet für den rauhen Einsatz in der Industrie.
- Messbereich: 0 ... 10000 cP
- Wiederholbarkeit: besser als 1 %
- Temperaturbereich: –20 ... +120 °C
Das Messgerät für Viskosität Viscolite eröffnet dem Praktiker im Betrieb die absolut mobile Messung der Viskosität - Messgerät für den multilokalen Einsatz -. Die besonders robuste Ausführung macht dieses Messgerät für Viskosität besonders geeignet für den rauhen Einsatz in der Industrie.
- Messbereich: 0 ... 10000 cP
- Wiederholbarkeit: besser als 1 %
- Temperaturbereich: –20 ... +120 °C
Die Infrarotkamera PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu beobachtenden Objektes. Die Infrarotkamera PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht, auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Das Infrarotthermometer PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu beobachtenden Objektes.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Die Inspektionskamera PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu beobachtenden Objektes. Die Inspektionskamera PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht, auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Das Oberflächenmesstechnik Infrarotthermometer PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu beobachtenden Objektes.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Die Wärmebildkamera PCE-PI 400, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, ist ein voll radiometrisch messendes Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu beobachtenden Objektes. Die Wärmebildkamera PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht, auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Das Pyrometer PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes
Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu
beobachtenden Objektes. Das Pyrometer PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine
Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht,
auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein
herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Die Thermografiekamera PCE-PI 400, aus dem Bereich der Temperatur Messtechnik, ist ein voll radiometrisch messendes
Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu
beobachtenden Objektes. Die Thermografiekamera PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine
Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht,
auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein
herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle
Die Thermografiekamera PCE-PI 400 ist ein voll radiometrisch messendes
Infrarotkamerasystem zur Erfassung und Darstellung von Temperaturbildern und Temperaturprofilen eines zu
beobachtenden Objektes. Die Thermografiekamera PCE-PI 400 ist nicht nur durch die USB 2.0-Schnittstelle, welche eine
Echtzeit-Thermographie mit 96 Bildern pro Sekunde und zeitsynchrone Echtbildaufzeichnungen mit 32 Hz ermöglicht,
auf dem neuesten Stand der Technik, sondern bietet auch als stationäre und tragbare Infrarotkamera ein
herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Messbereich: -20 ... +900 °C
- Optische Auflösung: 382 x 288 Pixel
- Spektralbereich: 7,5 ... 13 µm
- 2.0 Schnittstelle